- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
FS_INDEX Eingabekomponente in Datenquellen
Hallo Zusammen,
flogendes Problem: ich mรถchte gerne eine FS_INDEX Komponente nutzen um Datensรคtze einer Datanquelle mit einem Datensatz einer anderen Datenquelle zu verknรผpfen.
Die Doku und hier in der Community bin ich nicht wirklich fรผndig geworden.
Tabelle A: sind Niederlassungen an denen Events stattfinden
Tabelle B: enthรคlt die mรถglichen Events.
Hier die FS_INDEX Komponente:
<FS_INDEX name="ct_events" useLanguages="no">
<LANGINFOS>
<LANGINFO lang="*" label="Event selection"/>
<LANGINFO lang="DE" label="Eventauswahl"/>
</LANGINFOS>
<SOURCE name="DatasetDataAccessPlugin">
<TEMPLATE uid="niederlassungen_group.events"/>
</SOURCE>
</FS_INDEX>
Hier der Versuch die Liste auszugeben:
$CMS_FOR(event,#row.group_eventlist)$
$CMS_VALUE(event)$
$CMS_END_FOR$
Das ist das Ergebenis:
BoundRecord{_id={"schema":"niederlassungen_group","gid":"5bc28d84-b695-4823-94f6-2da2a477c6c4","table":"events"}}
In der Doku steht es ein wenig anders, aber das hat bei mir gar nicht funktioniert:
...
$CMS_FOR(entry,st_index.values)$
$CMS_VALUE(entry.formData.tt_headline)$
$CMS_END_FOR$
...
#row.group_eventlist.values kann nicht iteriert werden.
#row.group_eventlist ist vom Typ de.espirit.firstspirit.client.access.editor.lists.IndexImpl
Irgendwie fehlt mir die zรผndende Idee.
Vielen Dank fรผr eure Hilfe!
- Labels:
-
Developers
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hi,
mir erschlieรt sich das Gesamtbild leider nicht richtig. Ich kann nicht erkennen, woher das #row kommt bzw. wieso du darรผber auf die Liste zugreifen musst.
Wenn die Index-Komponente im Template NL Group รbersicht definiert ist und du in diesem Template per CMS_FOR รผber die Inhalte des Index iterieren mรถchtest, dann genรผgt es, die Komponente direkt mit Namen anzusprechen, also:
$CMS_FOR(event, ct_events)$ ...
Die Fehlermeldung deutet darauf hin, dass eventsList nicht รผber eine Beziehung im Schema definiert ist. Der Name passt allerdings nicht zu dem Ausgabequelltext, den du oben zitierst hast. Mรถglicherweise liegt hier ein Fehler an anderer Stelle vor, an der du dieses eventsList referenzierst. Vom Namen her leicht zu verwechseln.
Das ist leider ohne die Sicht auf Schema und Vorlagendefinitionen von hier aus schlecht zu erkennen.
Gruร
Stefan
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hi,
das Tabellentemplate NL Grou รbersicht ist die Liste aller Datensรคtze, das Template NL Group Detail ist der einzelne Datensatz. Das Detail Template hat kein Formular sondern gibt lediglich den einzelnen Satz aus und das funktioniert nur mit #row.
Die Fehlermeldung kommt wenn man eine M:N Referenzierung anlegt und versucht die FS_INDEX darauf zu mappen, sollte lediglich Zeigen das es รผber die Referenzierung nicht geht.
Weswegen ich lediglich im FS_INDEX auf die Event Tabelle zugreife und in einem FIRSTspirit-Editor element speichere.
Gruร
Dietmar
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hi,
> Das Detail Template hat kein Formular sondern gibt lediglich den einzelnen Satz aus und das funktioniert nur mit #row.
Ok, ohne Formular kein Zugriff auf die Komponenten, was allerdings keine schรถne Variante ist.
Aber die FOR-Schleife ist doch aus der รbersichtsvorlage, oder verstehe ich das falsch?
Wenn sich die Index-Komponente nicht auf eine Beziehung abbilden lรคsst, dann stimmt da irgendetwas mit dem Schema nicht. Diese Abbildung ist sowohl technisch mรถglich als auch in Projekten bereits erprobt. Mit einer Spalte vom Typ FS-Editor sollte die Komponente aber identisch funktionieren.
Gruร
Stefan
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hi,
wie sollen die Datenquellen den aussehen?
Wie wรคre den die schรถne Variante? Bei uns sind alle Datenquellen so aufgebaut und laufen seid Jahren so.
Nein die FOR Schleife ist auf der Detailseite.
Wie kann ich das Schema denn Prรผfen?
Mit FS_LIST hatten wir noch nie Probleme, FS_INDEX war unser erster Versuch.
Gruร
Dietmar
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hi,
Sorry, dass es komplizierter scheint. Ist aus der Ferne halt schwierig zu beurteilen.
Die "schรถne" Variante wรคre, wenn auch die Detailseite eine Formulardefinition und das entsprechende Mapping hat. Dann kann man (wie oben beschrieben) direkt รผber die Eingabekomponenten auf die Inhalte zu greifen. Der Vorteil ist, dass dann auch die Formulardefinition bekannt ist (mit allen mรถglichen Einschrรคnkungen etc.).
Wenn die FOR-Schleife auf der Detailseite ist, dann habe ich den Aufbau der Datenbank nicht verstanden. Ich hรคtte vermutet, dass die Tabelle A (NL Group รbersicht?) die Indexkomponente ct_events beinhaltet und auf die Events verweist. Aber ich glaube, da liege ich vรถllig daneben. :smileyblush:
Eine existierende und funktionierende FS_LIST (vom Typ DATABASE) sollte einfach durch die FS_INDEX mit DatasetDataAccessPlugin zu ersetzen sein, ohne weitere รnderungen. Bis auf den Zugriff bei Schleifen eben. So wurde die FS_INDEX zumindest entwickelt und erprobt. Wenn dies in deinem Fall nicht funktioniert, kannst du natรผrlich versuchen, den Weg รผber unseren Technical Support zu gehen und das Problem als Fehlermeldung einreichen.
Mit Schemaproblem meinte ich eher die Abbildung auf die Datenbank. Ist aber eher eine weitere Vermutung ohne Kenntnis der Dinge.
Vielleicht kannst du hier ein Screenshot der Schemadefinition fรผr die betroffenen Tabellen einstellen? Kann sein, dass man daran schon ein wenig mehr erkennt. Wie geschrieben, irgendwie ist mir das Bild unklar, wie in dem Projekt die Gestaltung aussieht.
Gruร
Stefan
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo,
mir war nicht klar, dass ich in der Detailseite die selben Komponenten und das jeweilige Mapping machen kann.
$CMS_FOR(event,ct_events)$
<div class="cols_full">
<div class="inner_wrapper">
<div class="inner_main">
$CMS_VALUE(event.ct_eventtitle)$
</div>
</div>
</div>
$CMS_END_FOR$
$CMS_END_IF$
Jetzt funkjtioniert auch dieser Teil.
Liefert mir den Titel des Events.
Danke fรผr die Zeiut und denn Denkanstoร
Gruร
Dietmar
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hi,
sehr gut! Freut mich, dass ich helfen konnte.
Grรผรe
Stefan
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Dietmar,
ist dieses Posting noch aktuell? Benรถtigst du noch weitere Hilfe oder konnte Stefan dir bereits helfen? In diesem Fall wรคre es super, wenn du die "richtige Antwort" entsprechend markierst.
Solltest du zwischenzeitlich eine eigene Lรถsung gefunden haben, wรคre es toll, wenn du sie hier bereitstellst.
Viele Grรผรe
Martin


- ยซ Previous
-
- 1
- 2
- Next ยป
- ยซ Previous
-
- 1
- 2
- Next ยป