- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Export von Projekten mit verschiedenen Datenbank Schemas
Ich mรถchte gerne ein Projekt von unserem produktiven Server exprtieren und auf dem Entwicklungsserver importieren.
Das Projekt enthรคlt mehrere Datenquellen in unterschiedliche Schemas. Auuf eines wird nur lesend zugegriffen, da die Daten in einem Master-Projekt gepflegt werden. Das andere Schema enthรคlt lokale Daten fรผr das Projekt.
Beim Export des Projektes werde ich ja gefargt, ob ich Datenbank-Inhalte mitnehmen mรถchte. Jetzt lautet die Antwort ja fรผr ein Schema "nein", fรผr das andere "ja".
Wie verhรคlt sich das CMS hier ? Wenn ich mich fรผr "ja" entscheide, werden dann nur die Daten aus dem Schema mitgenommen, fรผr das auch der Schreibzugriff besteht oder werden alle Daten eingesammelt und versucht, diese auf dem Zielserver wieder einzusortieren? Alle Daten einsammeln wรคre aus meiner Sicht verstรคndlich, aber bei diesem Konstrukt fatal, da ja dann die temporle Datenhaltung des Master-Projekts vollkommen durcheinander kommen mรผsste.
- Labels:
-
Developers
Accepted Solutions
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Die Abfrage bezieht sich nur auf Schemata, die schreibend angebunden sind.
In diesem Fall bezieht sich die Anfrage also nur auf die Datenbank mit den projektlokalen Daten. Von der Datenbank, die mit read-only (und wahrscheinlich noSchemaSync) angebunden wird, wird nur das entsprechende Schema exportiert.
Beim Import wird dann erwartet, dass eine entsprechende Datenbank auf dem Zielserver vorhanden ist, die wรคhrend des Imports ausgewรคhlt werden muss. Hier wird ein gleichnamiger Layer erwartet, der auf eine Datenbank mit kompatiblen Tabellen verweist.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Die Abfrage bezieht sich nur auf Schemata, die schreibend angebunden sind.
In diesem Fall bezieht sich die Anfrage also nur auf die Datenbank mit den projektlokalen Daten. Von der Datenbank, die mit read-only (und wahrscheinlich noSchemaSync) angebunden wird, wird nur das entsprechende Schema exportiert.
Beim Import wird dann erwartet, dass eine entsprechende Datenbank auf dem Zielserver vorhanden ist, die wรคhrend des Imports ausgewรคhlt werden muss. Hier wird ein gleichnamiger Layer erwartet, der auf eine Datenbank mit kompatiblen Tabellen verweist.

