- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Eigenes SwingGadget in mehrsprachigen Projekten
Hallo,
wir haben eine eigene Swing Eingabekomponente entwickelt (AbstractValueHoldingSwingGadget) die wir jetzt in einem mehrsprachigen Projekt einsetzen wollen, wobei die Eingabekomponente generell sprachunabhรคngig sein soll. Allerdings ist uns das generelle Vorgehen hier noch nicht ganz klar.
Im Gom haben wir die Methoden getUseLanguages() und setUseLanguages() entsprechend รผberschrieben. Beim Wechseln des Sprache-Tabs im FS Client wird allerdings die Methode create() der SwingGadgetFactory aufgerufen, was aktuell dazu fรผhrt, das eine neue Instanz des Gadget erzeugt wird. Ist das das richtige vorgehen, oder darf beim Wechsel der Sprache keine neue Instanz erzeugt, sondern die bestehende wiederverwendet werden.
Ist generell noch etwas zu konfigurieren um die Eingabekomponente sprachunabhรคngig zu machen?
Aktuell reagiert die Eingabekomponente wie folgt: Eingaben in der 1. Sprache werden gespeichert. Beim ersten Wechseln zur 2. Sprache werden die รnderungen korrekt angezeigt (2. Instanz wird durch create() erzeugt). Werden anschlieรend in der 2. Sprache รnderungen durchgefรผhrt, wirken sich diese nicht auf die 1. Sprache aus. Umgekehrt auch nicht mehr, da 2 Instanzen.
Gibt es Beispiele oder Dokumentation zu diesem Problem?
Viele Dank und viele Grรผรe!
- Labels:
-
Developers
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hi,
generell werden fรผr jede Sprache neue Gadget Instanzen erzeugt, ansonsten gรคbe es auch massive Probleme mit Swing, da eine Komponente nur in einer Komponentenhierarchie angezeigt werden kann. Bei einem Sprachwechsel sorgt das Framework dafรผr, dass die Werte in sprachunabhรคngigen Gadgets synchronisiert werden.
Bitte mal die FS-Version angeben und evtl. eure GOM-Klasse anhรคngen. Was macht das Gadget, wenn der Wert neu gesetzt wird?
Gruร
Stefan
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo,
danke fรผr die Antwort. Dann sind wir ja schon auf dem richtigen Weg. ๐ Wie kรถnnen wir den auf das Setzen des Wertes bzw. den Sprachwechsel reagiegen? Gibt es einen Listener o.รค.? Das wรคre ja dann notwendig um die anderen Gadgets/Swing Komponenten zu aktualisieren, damit sie den neu gesetzten Wert wiederspiegeln.
Viele Dank und viele Grรผรe!
PS: FirstSpirit Version 5.0.425
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Ronny,
benรถtigst du noch weitere Unterstรผtzung oder konntest du dein Problem inzwischen lรถsen? In diesem Fall wรคre es nett, wenn Du die Lรถsung hier bereitstellst.
Viele Grรผรe
Tim

