Hallo zusammen,
Funktional:
Für einen Kunden werden die Mitarbeiter in einer zentralen Datenbank mit Fotos ein gepflegt.
Mit einer Absatztemplate kann eine Auswahl von Mitarbeitern in einer Seite angezeigt werden.
Technisch:
In einem Master-Projekt gibt es:
- Fotos der Mitarbeitern: Medien, die mit Remote-Medien in alle Projekten zur Verfügung stehen. Alle Projekte benutzen den gleichen symbolischen Namen. Auch das Masterprojekt benutzt sich selbst als remote.
- Mitarbeitern in einer zentralen Datenbank. Die Datenbank ist in alle Ziel-Projekten benutzt. In dieser Datenbank werden die Medien als Remote-Medien eingetragen. Diese Datenbank ist in einem Paket.
Das Ziel-Projekt ist zu dem Paket abonniert und benutzt also die zentrale Datenbank (no Schema-Sync und Schreibgeschützt).
In einigen Seiten im Zielprojekt werden Daten aus der zentralen Datenbank referenziert. In der Vorschau funktioniert es problemlos. Die remote-Medien werden auch angezeigt.
Wenn das Ziel-Projekt generiert wird, werden aber die remote-Medien nicht mit generiert. Die URLs fangen mit /master/... an (wie in der Doku beschrieben).
Was wäre die Lösungen?
1. im Master-Projekt könnten die Medien generiert werden und in /master/ kopiert werden.
Nachteilen:
- das Deployment wird komplizierter.
- wenn ein Redakteur einen Mitarbeiter hinzufügt, sind die Daten in der Datenbank sofort verfügbar. Das Foto ist aber nach einem Deployment des Master-Projekts verfügbar.
- alle Fotos werden generiert, obwohl nicht alle referenziert sind. (Das Master-Projekt kann nicht wissen, welche im Ziel-Projekt referenziert sind)
2. im Ziel-Projekt werden die referenzierten Remote-Medien mit generiert. Ich habe dafür keine Konfiguration gefunden.
Danke für die Hilfe!
Yann