Questions & Answers

l_lueers
I'm new here

Definition der Formular-Eingabekomponenten als DTD?

Hallo Community,

WeiรŸ jemand, ob eSpirit das XML-Schema der Eingabekomponenten von Formularen z.B. in Form einer DTD zur Verfรผgung stellt?

Beste GrรผรŸe,

Lenz

0 Kudos
6 Replies
Peter_Jodeleit
Crownpeak employee

Es gibt kein Schema oder DTD. Eingabekomponenten sind ein Hot-Spot, daher kann es "die" DTD auch nicht geben.

Peter
0 Kudos

Danke fรผr die schnelle Antwort. Ich meinte natรผrlich auch nicht "die eine" Definition eines Eingabeformulars, sondern eine fรผr die jeweilige FS-Version gรผltige Definition.

Aber wenn es in dieser Richtung nichts existiert, muรŸ ich mir diese Definitionen wohl selbst aus der Dokumentation ableiten.

0 Kudos

Die DTD wรคre ja nicht nur abhรคngig von der FirstSpirit Version, sondern auch von den jeweils installierten Eingabekomponenten.

Peter
0 Kudos

Hallo,

Vielleicht beschreibe ich noch einmal kurz, worum es mir geht:

Ich entwickele derzeit eine Mรถglichkeit, einzelne Eingabekomponenten automatisiert in andere Versionen von FS zu รผberfรผhren. Dafรผr wรผrde ich sowohl die ursprรผnglichen als auch eine generierten XML-Daten gerne gegen ein korrektes Schema validieren, um Fehler auszuschlieรŸen.

Ich bin davon ausgegangen, dass fรผr jede einzelne Eingabekomponente in jeder Version irgendeine Art von formaler Beschreibung existiert. Wie findet denn in FS die Validierung der Eingabekomponenten statt, wenn nicht รผber eine DTD oder ein XML-Schema?

0 Kudos

Hi,

die Validierung lรคuft รผber ein Objektmodell. Zu jeder Eingabekomponente muss ein entsprechendes Grafisches Objektmodell (GOM) in Java bereitgestellt werden, dass รผber der Formulardefinition dann instanziiert wird. Passen GOM und Definition nicht zusammen, schlรคgt die Validierung entsprechend fehl. Das Objektmodell ist leider nur teilweise API.

Beste GrรผรŸe

Stefan

okay, dann werde ich mir da was anderes ausdenken mรผssen ๐Ÿ˜‰

Danke fรผr die Antwort!

0 Kudos

Type a product name