- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Datensatzelement über Remote-Schema selektieren
Ich möchte innerhalb einer Seitenvorlage einen Datensatz aus einer über Remote-Schema angebundenen Datenquelle auswählen. FS_REFERENCE erlaubt jedoch nur die Selektion von Datenquellen, nicht jedoch von den einzelnen Datenelementen dieser Datenquelle - FS_DATASET ist nicht Remote-Schema-fähig.
Gibt es eine Möglichkeit, dies trotzdem zu realisieren?
Viele Grüße
Cornelius
- Labels:
-
Developers
-
Knowledgebase
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Cornelius,
wenn ich dich richtig verstanden habe, verwendest du das Modul DynamicDatabaseAccess. Das Modul ist für eine direkte Verwendung verschiedener Datenbanken gedacht und bietet nicht die Möglichkeit, dass der Redakteur hier eingreifen kann.
Grüße
Jan
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo,
ich glaube, hier ist etwas anderes gemeint:
Es soll aus einer Seite in Projekt A auf einen Datensatz aus Projekt B (Master) zugegriffen werden, ähnlich wie man Remote-Medien aus einem anderen Projekt auswählen kann.
Geht sowas? Mit FS_REFERENCE kann man ja Objekte in einem anderen Projekt auswählen - aber keine Datensätze. FS_DATASET hingegen erlaubt nur den Zugriff im eigenen Projekt.
Grüße
Matthias
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo,
das Szenario ist möglich, nur das Vorgehen ist ein anderes als bei den Remote-Medien.
Die Datenbank, auf die zugegriffen werden soll, muss als externe Datenbank eingebunden werden, wie in der Admindoku im Kapitel "Vorgehen bei der Anbindung externer Datenbanken" beschrieben.
Grüße
Jan
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Jan,
dass es so geht, wussten wir schon. Aber das hat den Nachteil, dass man natürlich in allen beteiligten Projekten (sehr, sehr viele!) die externe Datenbank über ein eigenes Schema inkl. Templates und Datenquellen anlegen muss. Das muss bei nachträglichen Schemaänderungen alles manuell nachgezogen werden.
Aber trotzdem vielen Dank für die Antwort! Jetzt haben wir wenigstens die offizielle Bestätigung für unseren Verdacht, dass es mit einfachem Remotezugriff nicht geht.
Grüße
Matthias

