- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Datenhaltung in Berkley-DB
Hallo Community,
ich sitze gerade beim Kunden und werde gefragt, ob die Datenhaltung von Inhalten etc. auch in ein anderes DBMS erfolgen kann, als ist die von FS mitgelieferte Berkley-DB.
Ne Idee? Schon mal gemacht?
Viele Grรผรe
D
- Labels:
-
Developers
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo D,
das war nur bis in die Version 3 mรถglich [dort wurden die Daten ja noch standardmรครig im Dateisystem abgelegt, konnten aber auch in eine beliebige, unterstรผtzte Datenbank "geschoben" werden].
Der in den Datenquellen gespeicherte Content kann natรผrlich sehr wohl in beliebigen, unterstรผtzten Datenbanken abgelegt werden.
Was ist denn der Hintergrund fรผr die Frage?
Viele Grรผsse aus Dortmund,
Holger
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Guten Morgen Holger,
vielen Dank fรผr das schnelle Feedback.
Hintergrund der Frage ist, dass dem Kunden wohl gesagt wurde, dass die Datenhaltung der Inhalte wohl auch in eine andere Datenbanken erfolgen kann.
Dass die Datenhaltung der Inhalte in den Datenquellen in andere DBMS erfolgen kann ist mir bekannt. Bei den Daten der Inhalte war ich mir nicht sicher, ob es nicht vielleicht doch geht.
Ich habe mir bereits gedacht, dass es sich hier um ein Missverstรคndnis handeln kรถnnte. Danke.
Viele Grรผรe
D.

