- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Daten eines Moduls projektweit persistieren
Ich habe ein .fsm Modul, das bestimmte Daten hat / generiert, die ich persistent speichern muss. Diese Daten sollten auch bei Neustart des Clients und damit Sessionรผbergreifend wieder zur Verfรผgung stehen.
Was wรคre da die beste Mรถglichkeit?
1. รbers Dateisystem? Wenn ja wie am besten?
2. รber die Datenbank? Wie bekomme ich da รผber die Access API am besten Zugrif drauf, um entsprechend Daten persistent zu speichern?
Wichtig: Bei Installation des .fsm Moduls soll das ganze vollautomatisch passieren. Der User soll nichts mehr manuell angeben mรผssen. Dementsprechend soll das Modul selber dafรผr sorgen, wie und wo es etwas persistent speichert.
Vielen Dank!
- Labels:
-
Developers
- Tags:
- fs-module
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Sebastian,
um Deine Frage beantworten zu kรถnnen fehlt mir etwas der Kontext.
Um was fรผr Daten handelt es sich? Sind das Einstellungen? Oder reden wir hier รผber strukturierte Massendaten? Mรผssen diese geรคndert werden kรถnnen oder sind das statische Daten?
Und von welchem Kontext sprechen wir hier? Sind das Daten, die zu einem Projekt gehรถren oder sind das globale Daten, die sich รผber mehere Projekte hinweg nicht รคndern?
Grรผรe
Marian Zaplatynski
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Sebastian,
wenn du nur Einstellungen oder kleiner Datenmengen pro Projekt speichern mรถchtests, kannst du dafรผr ein ProjectApp und eine Configuration implementieren. Damit kannst du dann Daten pro Projekt speichern, bzw. kannst du dir mit dem Code Dateien unter:
FirstSpirit\data\projects\<project_#id>\modules\<module_name>
erzeugen und dort deine Daten speichern.
Ich glaube fรผr beide Interfaces gibt es Beispiele im ODFS, schau dir die mal an.
Viele Grรผรe
Thorsten
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Sebastian,
benรถtigst du noch weitere Hilfe oder haben dir die beiden Antworten bereits geholfen? In diesem Fall wรคre es super, wenn du die "richtige Antwort" entsprechend markierst.
Solltest du zwischenzeitlich eine eigene Lรถsung gefunden haben, wรคre es toll, wenn du sie hier bereitstellst.
Viele Grรผรe
Michaela

