Questions & Answers

SOLVED
mast
I'm new here

Dateiendungen in den Medien werden ungewollt umgewandelt

Jump to solution

Hallo Zusammen.

Wir haben aktuell ein simples, aber sehr unpraktisches Problem. Wir referenzieren in einer CSS Datei eine weitere Mediendatei mit dem Namen pie.htc. Wenn wir diese pie.htc jedoch in der Medienverwaltung ablegen, dann wird diese immer automatisch als txt-Datei abgespeichert, egal ob eine Codierung angegeben wurde oder nicht. Dies hat zur Folge, dass der Eintrag in der CSS Datei (wird geparsed) nach dem Publish auf eine pie.txt verweist, mit der unser Skript nichts mehr anfangen kann.

Gibt es irgendeine Mรถglichkeit die Konvertierung der Endung zu unterbinden, oder ein Mapping dafรผr zu formulieren? Fรผr andere Workarounds die das Problem beheben wรคre ich ebenfalls dankbar.

Freundliche GrรผรŸe,

Markus

0 Kudos
1 Solution

Accepted Solutions
mark_weigelt
Elite Observer

Hallo Markus,

das Problem scheint nur bei FirstSpirit 5 aufzutreten - bei FirstSpirit 4.2 wird die Endung .htc angezeigt.

Du kannst aber รผber die BeanShell Console die Dateiendung einfach รคndern:

e.setLock(true);e.getFile(e.getProject().getMasterLanguage()).setExtension("htc");e.save();e.setLock(false);

Viele GrรผรŸe

Mark

View solution in original post

0 Kudos
6 Replies
mark_weigelt
Elite Observer

Hallo Markus,

das Problem scheint nur bei FirstSpirit 5 aufzutreten - bei FirstSpirit 4.2 wird die Endung .htc angezeigt.

Du kannst aber รผber die BeanShell Console die Dateiendung einfach รคndern:

e.setLock(true);e.getFile(e.getProject().getMasterLanguage()).setExtension("htc");e.save();e.setLock(false);

Viele GrรผรŸe

Mark

0 Kudos

Hallo Mark.

Besten Dank fรผr deine Antwort! Das Skript von dir reicht uns als Workaround und hat die Probleme beheben kรถnnen Smiley Happy

Ich frage mich jetzt noch, ob es Sinn macht das als FS Issue aufzumachen, weil es ja scheinbar ein Problem im FS zu sein scheint?

Ich wรผnsche eine erfolgreiche Woche.

Freundliche GrรผรŸe,

Markus

0 Kudos
feddersen
Community Manager

Hallo Markus,

ja, auf jeden Fall. Bitte dabei die genaue FirstSpirit-Version mit angeben.

Viele GrรผรŸe

Christoph

0 Kudos

Markus Stroh wrote:

Ich frage mich jetzt noch, ob es Sinn macht das als FS Issue aufzumachen, weil es ja scheinbar ein Problem im FS zu sein scheint?

hi markus,

einen issue zu oeffnen macht im prinzip immer sinn - dieses ist definitiv ein bug. welcher allerdings mit dem naechste 5.0.X release behoben ist fuer nachfragen: interne Issue-ID: 139953

--

andre

0 Kudos
dirk_hartmann
I'm new here

Die Zeichenersetzung der Dateinamen beim Medienupoad ist auf jeden Fall zu ristriktiv.

Wir haben z.B. Installation.tar.gz -Dateien, die wir jedes mal extra umschreiben mรผssen.

Ein Feature Request wรคre angebrachter: Dateinamen, die z.B. RFC1738 (fรผr URLs) erfรผllen, sollten auch erlaubt sein, ohne das dafรผr ein Workaround รผber die BeanShell Console erforderlich ist.

0 Kudos
jessica_aust
Crownpeak employee

Mit der Version 5.2 R5 (514) werden jetzt Dateinamen mit (mehrfachen) Punkten unterstรผtzt.

FirstSpirit unterstรผtzt in der aktuellen Version Upload, Speichern und Auslieferung von Medien, die (mehrfache) Punkte im Dateinamen enthalten.

Damit ist z.B. der Upload einer Datei vom Typ โ€ž.tar.gzโ€œ mรถglich.

Im  Beispiel  โ€žfilename.tar.gzโ€œ  wird  das  โ€žgzโ€œ  als  Extension  (Dateiendung)  und  โ€žfilename.tarโ€œ  als

Dateiname des Mediums nach FirstSpirit รผbernommen. Das wirkt sich auch bei den Sucheinstel-

lungen im SiteArchitect (Einschrรคnkung der Treffer รผber Facetten) aus.: Eine Datei vom Typ โ€ž.tar.gzโ€œ

wird bei einer Filterung รผber den Dateityp unter der Erweiterung โ€žgzโ€œ aufgefรผhrt. (nicht unter โ€žtar.gzโ€œ).

Dies muss auch bei der Definition der โ€žZugelassenen Erweiterungenโ€œ im Bereich โ€žMedien-Restrik-

tionenโ€œ im FirstSpirit ServerManager (Projekteinstellungen) berรผcksichtigt werden.

Unterstรผtzt wird die neue Funktionalitรคt im ContentCreator und im SiteArchitect beim Hochladen

bzw.  Anlegen  von  Dateien  รผber  die  Medien-Verwaltung  bzw.  รผber  die  Eingabekomponente

FS_REFERENCE. Anwendungsfรคlle sind hier neben Dateien vom Typ โ€ž.tar.gzโ€œ beispielsweise auch

Dateien mit Versionsangaben im Dateinamen (Bsp.: โ€žLinux_4.6.4-1.debian.tar.xzโ€œ).

Siehe Release Notes Kapitel 7.1.

0 Kudos

Type a product name