Hallo Marcus,
ich fürchte, dass dies ein fehlendes Feature ist, dass "schlank" hinzubekommen. Ich fürchte, das geht nur so (nicht getestet, kann also noch Tipp-und Denk-Fehler beinhalten
)
<CMS_INPUT_DATE name="pt_hiddendate" hFill="yes" hidden="no" preset="created" useLanguages="no">
<LANGINFOS>
<LANGINFO
lang="*"
label="Hidden Date (created date)"
format="dd.MM.yyyy"/>
<LANGINFO
lang="DE"
label="Verstecktes Datum (Erstellungsdatum)"
format="dd.MM.yyyy"/>
</LANGINFOS>
</CMS_INPUT_DATE>
<CMS_INPUT_DATE name="pt_veroeffentlichung" hFill="yes" useLanguages="no">
<LANGINFOS>
<LANGINFO
lang="*"
label="release date"
format="dd.MM.yyyy"/>
<LANGINFO
lang="DE"
label="Datum der Veröffentlichung"
format="dd.MM.yyyy"/>
</LANGINFOS>
</CMS_INPUT_DATE>
<RULES>
<RULE>
<WITH>
<GREATER_THAN>
<PROPERTY name="VALUE" source="pt_veroeffentlichung"/>
<PROPERTY name="VALUE" source="pt_hiddendate"/>
</GREATER_THAN>
</WITH>
<DO>
<NOT>
<VALIDATION scope="SAVE">
<PROPERTY name="VALID" source="pt_veroeffentlichung"/>
<MESSAGE lang="*" text="Das Datum darf nicht größer als heute sein."/>
</VALIDATION>
</NOT>
</DO>
</RULE>
</RULES>
Um den "schlanken" Fall [Prüfung geben #global.now zu bekommen] müsstest Du einen Feature Request einstellen. Wobei ich nicht glaube, dass dieser umgesetzt wird. In die Richtung, in der Du das haben willst (Datum muss älter als "jetzt" sein) ist das noch logisch. Wenn man aber ein Datum in der Zukunft haben will (also größer als jetzt), dann würde die Regel im Laufe der Zeit ungültig werden. [Deshalb habe ich oben auch modified und nicht changed verwendet, falls das jemand mal umgedreht verwenden will
]. Das Verhalten, das daraus resultieren würde, sehe ich als zumindest "unschön" an.
Viele Grüße,
Holger