- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Cross-Domain JavaScript
Hallo zusammen,
was ist denn eurer Erfahrung nach der eleganteste Weg um in FS einen
"Proxy" fรผr domainรผbergreifende JavaScript-Aufrufe zu realisieren?
Viele Grรผรe
Marco
- Labels:
-
Developers
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
FirstSpirit hat mit dem Proxy eigentlich nur am Rande etwas zu tun. Ein Servlet schreiben, das als Proxy fungiert. Das kรถnnen Sie in ein FirstSpirit-Modul (Webanwendung) packen, damit sie das Servlet auch einfach in der Vorschau/Staging verwenden kรถnnen. Hinweise zur Entwicklung von FirstSpirit-Modulen finden sie in der Entwickler-Dokumentation. Hier in der Community gibt es auch schon mehrere Blogbeitrรคge zur Erstellung von Webanwendungen.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Fรผr einfache Fรคlle kรถnnte auch ein JSP/PHP Skript ausreichen.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Kann FS in einer Seitenvorlage enthaltenes Java interpretieren?
Oder wie/wo kรถnnte ich diesen Schnippsel unterbringen?
<%@ page contentType="text/html" pageEncoding="UTF-8"%>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<%
public static String scrape(String url) {
try {
URL u = new URL(url);
BufferedReader in = new BufferedReader(
new InputStreamReader(
u.openStream()));
String inputLine;
StringBuffer b = new StringBuffer();
while ((inputLine = in.readLine()) != null) {
b.append(inputLine);
}
in.close();
return b.toString();
} catch (IOException ioe) {
return "Could not scrape URL: " + ioe;
}
}
%>
<%= scrape(request.getParameter("url"))%>
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Wenn die Dateiendung der Vorlage auf JSP lautet, wird der JSP Code vom internen Jetty interpretiert. Sie sollten nur sicherstellen, das ihr Zielsystem ebenfals JSP Seiten interpretieren kann.
Wenn Sie nur fรผr das Preview einen JSP Proxy benรถtigen, kรถnnen Sie ja eine spezielle Seitenvorlage anlegen, die dann nur im Preview benutzt wird und von der Generierung ausgeschlossen wird.

