Search the FirstSpirit Knowledge Base
Hallo Community,
ich stehe aktuell vor dem Problem, dass ich ein Skirpt im ContentCreator als Technischer User ausführen möchte. Mein aktuell verbundener User hat weniger Rechte als der Technische, deshalb muss ich mich mit dem Technischen verbinden.
Mein Ansatz wäre über den ConnectionManager zu gehen:
Connection connection = ConnectionManager.getConnection("localhost", 8000, ConnectionManager.HTTP_MODE, "login", "password");
Allerdings antwortet der Server dann, dass ich versuche mich mit Plain HTTP zu einem SSL-enabled Server verbinden möchte. Laut API gibt es nur den Modus HTTP_MODE.
Wie wäre hier der Aufruf damit eine neue Verbindung aufgebaut werden kann?
Danke und viele Grüße
Patricia
Hallo Patricia,
als direkte Antwort auf das Problem mit der https Verbindung, ohne über den Rest nachgedacht zu haben:
in der API wird erwähnt, dass man setUseHttps(true) nutzen kann 😉
Viele Grüße
Holger
Hallo Patricia,
ich hatte erwartet, dass es funktionieren würde. Deshalb habe ich es gerade lokal ausprobiert und bekomme dieselbe Exception.
Ich bin mir unsicher, ob das ein Bug ist oder wir hier irgendetwas übersehen. Bitte stell ein Ticket beim Tech Support ein, damit das Problem entsprechend analysiert werden kann.
Workarounds wären entweder einen Service zu nutzen oder einen Schedule-Auftrag zu starten, indem ein Skript ausgeführt wird, dass eine Connection mit dem technischen User ausführt.
Viele Grüße
Holger
Hallo Patricia,
als direkte Antwort auf das Problem mit der https Verbindung, ohne über den Rest nachgedacht zu haben:
in der API wird erwähnt, dass man setUseHttps(true) nutzen kann 😉
Viele Grüße
Holger
Hallo Holger,
danke, das hatte ich ganz übersehen 😣
Allerdings kann ich immer noch keine Connection aufbauen, da nun diese Exception kommt:
No LoginModule found for de.espirit.firstspirit.server.authentication.AuthConfiguration$LoginModuleStub
Wenn ich das Skript im SiteArchitect ausführe kann die Verbindung aufgebaut werden.
Viele Grüße
Patricia
Hallo Patricia,
ich hatte erwartet, dass es funktionieren würde. Deshalb habe ich es gerade lokal ausprobiert und bekomme dieselbe Exception.
Ich bin mir unsicher, ob das ein Bug ist oder wir hier irgendetwas übersehen. Bitte stell ein Ticket beim Tech Support ein, damit das Problem entsprechend analysiert werden kann.
Workarounds wären entweder einen Service zu nutzen oder einen Schedule-Auftrag zu starten, indem ein Skript ausgeführt wird, dass eine Connection mit dem technischen User ausführt.
Viele Grüße
Holger
Hallo Holger,
danke für die Antwort.
Ich hatte erst versucht die Verbindung über ein Beanshell-Skript aufzubauen, hier kommt dann die Exception. Wenn ich den Code in ein Modul überführe klappt der Verbindungsaufbau.
Allerdings bekomme ich über context.getConnection().getHost() keinen Wert zurück. Weder per Beanshell noch über das Executable. Ich konnte mir jetzt über die Abfrage von Projekteinstellungen Host und Port holen, allerdings wäre es schöner, wenn ich diese aus der Connection bekommen würde.
Gibt es hier einen anderen Weg? Context liefert de.espirit.firstspirit.webedit.server.io.WebeditConnection zurück.
Viele Grüße
Patricia