Questions & Answers

SOLVED
z00mable
I'm new here

ContentCreator Fehlermeldung bei Freigabe

Jump to solution

Hallo liebe FirstSpirit Community,

wir haben in unserem Projekt (FS 5.1.311) ein Problem mit der Freigabe einer verรคnderten Seite innerhalb des ContentCreators mit dem release des BasicWorkflows (von Mitte des Jahres, 1.0.6??). Wir haben das release ein wenig auf unsere Bedรผrfnisse angepasst.

Die Fehlermeldung lautet: "Freigabe fรผr gesperrte Objekte nicht mรถglich".

Das komische ist - manchmal funktioniert es. Dann lรคsst sich die Seite wie gewรผnscht freigeben. Aber das passiert relativ selten und ich habe auch noch kein Muster erkannt wann das vorkommt. Im SiteArchitect haben wir keinerlei Probleme mit dem Release-Workflow. Hat jemand eine Idee an was das liegen kann?

Unter Arbeitsablรคufe sind folgende Eintrรคge in dem release Auftrag:

21. November 2014 - Admin, Manuell

Status: Start

21. November 2014 - Admin, Manuell

Aktivitรคt: check_References

Status: reference_ok

21. November 2014 - Admin, Automatisch

Aktivitรคt: test_release

Status: test_failed

Mit freundlichen GrรผรŸen

Dennis

0 Kudos
1 Solution

Accepted Solutions

Hallo zusammen,

ich hab nun endlich die Ursache gefunden. Das Problem liegt in unserem "internal_link"-Template im Zusammenhang mit den Project Settings. Da die Links auf verschiedene Situationen angepasst ist wird folgender Code fรผr die Preview verwendet:

$CMS_IF(isPreview && editable)$

   

    $CMS_SET(processedInnerHtml)$$--

        --$<span $CMS_VALUE(editorId(reloadPreview:true))$>$--

            --$$CMS_VALUE(temporaryStoreInnerHtml.toString.trim)$$--

        --$</span>$--

    --$$CMS_END_SET$   

   

$CMS_END_IF$

Ohne das "$CMS_VALUE(editorId(reloadPreview:true))$" lassen sich nun Seiten wieder problemlos freigeben. Das heisst, es darf kein "editor" in einem CMS_SET gespeichert werden und dann links in den Project Settings damit gesetzt werden.

View solution in original post

0 Kudos
6 Replies
z00mable
I'm new here

Kleines Update:

Wir haben festgestellt, dass der ContentCreator die Seite automatisch locked sobald er darauf ist, ohne dass igrendwelche Formularfenster geรถffnet sind. Denn wenn man eine Seite im ContentCreator geรถffnet hat wird beim ausfรผhren des Release-Workflows im Java-Client dieselbe Fehlermeldung wie im ContentCreator geworfen.

0 Kudos

Hallo Dennis,

versteh ich richtig, die Fehlermeldung erscheint nicht, wenn man vorher den ContentCreator schlieรŸt und erst dann man im SiteArchitect anfรคngt?

GrรผรŸe Marian

0 Kudos

Hi Marian,

danke fรผr deine Antwort. Ich bin nocheinmal verschiedene Testszenarien durchgegangen. Folgendes kam dabei heraus:

Dies funktioniert:

  • Im JavaClient eine Seite bearbeiten und freigeben
  • Bereits freigegebene Seiten nocheinmal im ContentCreator freigeben
  • Im JavaClient eine Seite bearbeiten und im ContentCreator freigeben
  • (Nur manchmal) Nach dem ersten bearbeiten einer Seite im ContentCreator freigeben

Folgendes funktioniert nicht:

  • Mehr als einmal hintereinander eine Seite im ContentCreator bearbeiten und freigeben, dabei hilft es auch nicht zwischendurch auf eine andere Seite zu navigieren
  • Eine Seite im ContentCreator bearbeiten und im JavaClient freigeben, egal ob man noch das ContentCreator Fenster geรถffnet hat oder nicht.

Bei dem letzten lรคsst sich die Seite im JavaClient erst freigeben, wenn man unter "Projekt -> Andere Sitzungen beenden" auswรคhlt.

0 Kudos

Hallo zusammen,

ich hab nun endlich die Ursache gefunden. Das Problem liegt in unserem "internal_link"-Template im Zusammenhang mit den Project Settings. Da die Links auf verschiedene Situationen angepasst ist wird folgender Code fรผr die Preview verwendet:

$CMS_IF(isPreview && editable)$

   

    $CMS_SET(processedInnerHtml)$$--

        --$<span $CMS_VALUE(editorId(reloadPreview:true))$>$--

            --$$CMS_VALUE(temporaryStoreInnerHtml.toString.trim)$$--

        --$</span>$--

    --$$CMS_END_SET$   

   

$CMS_END_IF$

Ohne das "$CMS_VALUE(editorId(reloadPreview:true))$" lassen sich nun Seiten wieder problemlos freigeben. Das heisst, es darf kein "editor" in einem CMS_SET gespeichert werden und dann links in den Project Settings damit gesetzt werden.

0 Kudos

Hallo z00mable

Wir haben das release ein wenig auf unsere Bedรผrfnisse angepasst.

Wurde dabei eventuell vergessen, die Sperre am Knoten aufzuheben?

Ich glaube nicht, das der Fehler รผber den geposteten Template-Code hervorgerufen wurde...

Peter
0 Kudos

Hi Peter,

ich habe dasselbe Verhalten mit den originalen BasicWorkflows 1.0.7 nachstellen kรถnnen.

0 Kudos

Type a product name