Questions & Answers

serens
Returning Observer

Content Creator defekt: Directory-Listing

Hallo liebe Community. Ich denke, dass ich meinen Content Creator "geschrottet" habe: Ich habe ein relativ altes FS5 auf die neueste Version aktualisiert, musste dann nach Rรผcksprache allerdings doch wieder auf eine รคltere Version downgraden. Sprich, von 2019x โ†’ R2104-210410 โ†’ R2005-200508.

Seitdem ist der Content Creator defekt: Nach Aufruf des CC von der Startseite zeigt er nur noch das Verzeichnis von /fs5webedit/. Es fehlt anscheinend eine index.jsp oder dergleichen.

Hatte von euch schon mal jemand dieses Problem und konnte es beheben?

Beste GrรผรŸe, Sven

0 Kudos
7 Replies
tpilz
I'm new here

Hallo Sven,

mit Rรผcksprung auf vorherige Versionen hab ich bisher noch keine Erfahrungen gemacht.

Hast du mal geschaut ob das fs5webedit in der korrekten Version auch richtig entpackt wurde?

D.h. im web Verzeichnis einfach mal den fs5webedit Ordner prรผfen?

Falls nicht kann man ja รผber den ServerManager die Aktualisierung der Webanwendungen erzwingen.

Viele GrรผรŸe

Thomas

0 Kudos
hoebbel
Crownpeak employee

Hallo Sven,

um das Problem zu lรถsen, versuch erst einmal dies:

  • FirstSpirit [und Application Engine] beenden
  • die fs5webedit* Verzeichnisse und entsprechenden war Dateien lรถschen
  • [Application Engine und] FirstSpirit neu starten

Hintergrund: Beim Start prรผft FirstSpirit, ob die Web-Anwendungen in der richtigen Version vorhanden sind (anhand des Inhalts der version.txt Datei in dem Verzeichnis). Wenn nicht, wird die Web-Anwendung neu ausgerollt.

Aufgrund der Fehlerbeschreibung vermute ich, dass bei diesem Ausrollen etwas schief gegangen ist (z.B. Neustart des FirstSpirit Servers), wรคhrend die Web-Anwendung aktualisiert wurde. Wahrscheinlich fehlen Teile der Web-Anwendung.

Anmerkung: Die Web-Anwendungen findest Du hier:
Jetty Modul: <FirstSpiritROOT>/data/modules/FirstSpirit Jetty Server.JettyService/webapps
Tomcat: <TomcatROOT>/webapps

Die war-Dateien findest Du hier:

Jetty Modul: <FirstSpiritROOT>/export

Tomcat: <TomcatROOT>/webapps

Wenn das nicht hilft, wende Dich bitte an den TechSupport. Ursache ist dann entweder ein Problem mit einer Web-Komponente in der ContentCreator Webanwendung, einen Fehler in den Property Dateien des Jetty Moduls, ....

Viele GrรผรŸe aus Dortmund

Holger

0 Kudos
serens
Returning Observer

Hallo zusammen, beide mรถgliche Lรถsungen habe ich ausprobiert. Leider ohne Verbesserung. Dadurch das ich die fs5webedit*-Verzeichnisse gelรถscht habe, erhalte ich nun beim Wechsel in den CC (/fs5webedit/) einen 404, da dieses Verzeichnis nicht mehr neu angelegt wurde. Wechsel ich per Hand bespielsweise in /fs5webedit_13/, dann erhalte ich wieder das Directory Listing.

Ich werde dann wohl den TechSupport anschreiben. Danke euch bisher fรผr euren Support! Smiley Happy

Beste GrรผรŸe, Sven

0 Kudos
hoebbel
Crownpeak employee

Hallo Sven,

das fs5webedit Verzeichnis wird beim FirstSpirit Neustart nicht neu angelegt?

Dann stimmt etwas mit der Konfiguration im ServerManager nicht (ServerManager->Server/Eigenschaften->Web-Applikationen->ContentCreator) [Server-Admin-Rechte benรถtigt]

Ist da der korrekte Web-Server als aktiver Web-Server eingetragen?

Und ja, es ist besser, das mit dem TechSupport abzuklรคren. Im fs-server.log sollte sich die Ursache des Problems finden lassen.

Viele GrรผรŸe

Holger

0 Kudos
hoebbel
Crownpeak employee

Hallo Sven,

ich sehe gerade, das die FirstSpirit Version ziemlich alt ist. In dem Fall kann es auch daran liegen, dass die Pluggability nicht korrekt gesetzt ist. Fรผr den ContentCreator muss die auf Aktiv stehen (ab 2021-01 spielt das keine Rolle mehr, da ab dieser FirstSpirit Version die Pluggability automatisiert aktiviert wird, wenn sie benรถtigt wird)

Dazu passt aber nicht, dass die Webapp beim nรคchsten Start des FirstSpirit Servers nicht neu ausgerollt wird, nachdem sie gelรถscht wurde.

Viele GrรผรŸe

Holger

0 Kudos
serens
Returning Observer

Hi Holger,
ja, die Version ist leider alt, ist aber so Vorgabe.

Ebenfalls ja, /fs5webedit/ wurde nicht neu angelegt, lediglich die fs5webedit_* der jeweiligen installierten Projekte.

Pluggability steht auf aktiv. Der Webserver ist der FirstSpiritJetty.

Besten GruรŸ, Sven

0 Kudos
hoebbel
Crownpeak employee

Hallo Sven,

wie gesagt, der beste Weg ist es, dass mit dem TechSupport zusammen zu klรคren. Hier รผber das Forum Logdateien auszutauschen macht nicht wirklich Sinn Smiley Wink

Wenn im ServerManager (ServerManager->Server/Eigenschaften->Web-Applikationen->ContentCreator) [Server-Admin-Rechte benรถtigt] der aktive Webserver korrekt konfiguriert ist, dann ist entweder etwas mit den Web-Komponenten in der Web-Applikation nicht in Ordnung, es besteht ein Rechteproblem im Dateisystem (entweder ist die <FirstSpiritROOT>/export/fs5webedit.war mit falschen Rechten geschrieben oder ein beteiligter Ordner kann von dem FirstSpirit User nicht genutzt werden) oder die Konfigurationsdateien (<FirstSpiritROOT>/conf/modules/FirstSpirit Jetty Server.JettyService/deployments/*.properties) haben falsche Eintrรคge.

Im fs-server.log sollte es Hinweise geben, die die Ursache anzeigen.

Beispiele:

... updating skipped for web-app 'global_fs5webedit' installed on web-server '...' because it is up-to-date.

--> die Web-App ist auf einem anderen Server als dem erwarteten installiert (das sieht man aber im Server-Manager bzw. in der <FirstSpiritROOT>/conf/fs-server.conf (active.webserver.fs5webedit=...)

...(de.espirit.firstspirit.modules.jetty.JettyServiceImpl): Undeploying context '/fs5webedit' from Jetty server.

...(de.espirit.firstspirit.modules.jetty.JettyServiceImpl): Context '/fs5webedit' undeployed from Jetty server.

...(de.espirit.firstspirit.modules.jetty.JettyServiceImpl): Deploying context '/fs5webedit' on Jetty server.

--> da mรผsste dann zwischendurch oder anschlieรŸend eine Exception kommen, die aussagt, was schief lรคuft.

geklappt hรคtte es mit dieser Meldung:

...(de.espirit.firstspirit.modules.jetty.JettyServiceImpl): Context '/fs5webedit' has been deployed.

Aber ohne die Logfiles zu kennen, kann ich nur ein paar Tipps zur Selbsthilfe geben. Der TechSupport sollte aber anhand der Logfiles die Ursache des Problems ermitteln kรถnnen - uns sobald die bekannt ist, ist es normalerweise einfach, das Problem zu beheben Smiley Happy

Viele GrรผรŸe

Holger

0 Kudos

Type a product name