Questions & Answers

SOLVED
novomind
I'm new here

Client Startup Event

Jump to solution

Hallo,

wir suchen eine Mรถglichkeit, per Event รผber die Initialisierung des Clients informiert zu werden, damit wir einen ModelListener<SelectionModel> registrieren kรถnnen. Der Client sollte vollstรคndig initialisiert sein. Gibt es da bereits ein Event fรผr, an dass man sich irgendwie per module.xml Eintrag hรคngen kann?

Hintergrund:

Wir binden in unserem Workspace die fs-access.jar in der Version 5.1.209 ein.

Diese enthรคlt nicht wie die fs-client.jar den UIStoreAgent, mit dem wir das aktuell selektierte Element im CMS Client abfragen kรถnnten. Wir benรถtigen aber das aktuell selektierte Element an vielen Stellen - hauptsรคchlich in ValueServices zur Regelvalidierung.

Allein deswegen das fs-client.jar einzubinden kommt uns als zu viel Overhead vor, deshalb wollen wir das aktuell selektierte Element รผber einen globalen ModelListener<SelectionModel> selbst ermitteln.

Davon mal abgesehen fragen wir uns, warum der UIStoreAgent nicht im fs-access.jar enthalten ist. Es gibt nach unserem Kenntnisstand auรŸer mittels UIStoreAgent keine andere Mรถglichkeit, per ValueService anderweitig das Element zu bekommen, fรผr das der ValueService รผberhaupt aufgerufen wurde.

Das fs-client.jar wollen wir schon aus dem Grund nicht als Dependency haben, weil sรคmtliche GUI Utilities und eben der ganze CMS Client selbst (?) enthalten sind. Diese Dependency u. A. als Modul auf dem Server zu installieren erscheint uns eine nicht wรผnschenswerte Lรถsung zu sein.

Viele GrรผรŸe aus Hamburg,

R. RรถรŸler

0 Kudos
1 Solution

Accepted Solutions
gockel
Crownpeak employee

Hallo,

> per Event รผber die Initialisierung des Clients informiert zu werden

Der Weg der Wahl hierzu ist ein JavaClientPermantentPlugin. Entsprechende Dokuhinweise, sowie entsprechende Codebeispiele, die einen guten รœberblick verschaffen sollten, finden sich hier:

http://www.e-spirit.com/odfs51/Plugin-Entwicklung/Universelle-Erweiterungen/Permanente-Plugins/Funkt...

> Davon mal abgesehen fragen wir uns, warum der UIStoreAgent nicht im fs-access.jar enthalten ist.

Der UIStoreAgent ist KEINE Api und wird deshalb auch niemals im fs-access.jar landen. Er sollte also NICHT verwendet werden, zumindest nicht, wenn man Module entwickeln mรถchte, die auch noch รผber die nรคchste FirstSpirit-Version hinaus funktionieren.

Es wรคre interessant zu wissen, wie Sie von dessen Existenz erfahren haben.

Grundlage fรผr die stabile Modulentwicklung sollte einzig und allein das Javadoc der ACCESS und DEV Klassen sein.

GruรŸ

View solution in original post

0 Kudos
1 Reply
gockel
Crownpeak employee

Hallo,

> per Event รผber die Initialisierung des Clients informiert zu werden

Der Weg der Wahl hierzu ist ein JavaClientPermantentPlugin. Entsprechende Dokuhinweise, sowie entsprechende Codebeispiele, die einen guten รœberblick verschaffen sollten, finden sich hier:

http://www.e-spirit.com/odfs51/Plugin-Entwicklung/Universelle-Erweiterungen/Permanente-Plugins/Funkt...

> Davon mal abgesehen fragen wir uns, warum der UIStoreAgent nicht im fs-access.jar enthalten ist.

Der UIStoreAgent ist KEINE Api und wird deshalb auch niemals im fs-access.jar landen. Er sollte also NICHT verwendet werden, zumindest nicht, wenn man Module entwickeln mรถchte, die auch noch รผber die nรคchste FirstSpirit-Version hinaus funktionieren.

Es wรคre interessant zu wissen, wie Sie von dessen Existenz erfahren haben.

Grundlage fรผr die stabile Modulentwicklung sollte einzig und allein das Javadoc der ACCESS und DEV Klassen sein.

GruรŸ

0 Kudos

Type a product name