- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
$CMS_RENDER Templates von localen Variabeln - ist es eigentlich in Ordnung?
Hallo zusammen,
ich wollte ein kleines Stรผcken Markup zweimal mit einem kleinen Unterschield in einem Template inkludieren. Dafรผr habe ich den Markup mit $CMS_SET$ definiert, und dann mit $CMS_RENDER$ die zwei Varianten inkludiert.
$CMS_SET(_local_template)$
<div class="component-class $CMS_VALUE(_variant_class)$">
[Inhalte]
</div>
$CMS_END_SET$
$CMS_RENDER(template: _local_template, _variant_class: "variant-1")$
[Inhalte]
$CMS_RENDER(template: _local_template, _variant_class: "variant-2")$
Das hat zwar funktioniert, aber ich weiร nicht, ob es eigen funktioniern soll.
Soweit ich in der Dokumentation sehen kann, ist $CMS_RENDER$ lediglich fรผr das Rendering der Format Templates und Scripts beabsichtigt. Weiรt jemand, ob es auch geheuer ist, die obere Struktur zu benutzen?
Danke!
- Labels:
-
Developers
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo,
du hast Recht, das dies sich nicht in der Doku findet - das sollten wir รคndern. Cool, das du es auch so herausgefunden hast.
Ich kann dir aber versichern, das es genau so funktionieren soll. Und das seit FirstSpirit 4.0, also seit knapp 13 Jahren. Also ja, ganz geheuer
Liebe Grรผรe und schรถnes WE!
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Peter,
danke sehr viel fรผr die Bestรคtigung!
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Grundsรคtzlich wรคre es schรถn, wenn es da auch mehr Best Practises gรคbe, was auch Ursache und Wirkung betrifft, z.B.
- $CMS_SET(a)$B$(CMS_END_SET)$ vs $CMS_SET(a, B)$
- Auswirkungen im Deployment (Speicherbedarf, usw)
- Wie oft kann und sollte man solche Verschachtelungen vornehmen?
- Kann/Sollte man fรผr rekursive Funktionen CMS_SET verwenden?

