Questions & Answers

mkresse
I'm new here

Beidseitig pflegbare Referenzen

Hallo,

ich habe eine Frage zu Referenzen: Wenn ich zwei Tabellen mit einer 1:N - Beziehung Verknรผpfe, kann ich in den Formularen beider Datensatztypen diese Verknรผpfung pflegen (z.B. mit einer COMBOBOX auf der einen, einer FS_LIST auf der anderen Seite). Das macht die Datenpflege sehr einfach, weil man von beiden Seiten aus die Referenz bearbeiten kann.

Gibt es eine solche Mรถglichkeit auch fรผr Verknรผpfungen zwischen Seiten und Datensรคtzen? So dass beispielsweise eine Verknรผpfung von einem Datensatz mittels FS_LIST vom Typ Inline zu einer Seite auch vom Formular der Seite gepflegt werden kann? Falls so etwas nicht vorgesehen ist, wie kรถnnte man soetwas simulieren (ohne dass fรผr jede Seite noch ein Datensatz-Stub angelegt werden muss)?

Vielen Dank fรผr eure Hilfe,

Martin

0 Kudos
7 Replies
feddersen
Community Manager

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich die Frage richtig verstanden habe, aber:

Die FS_LIST als "Linkliste" konfigurieren. Im Link dann eine FS_REFERENCE zur Verfรผgung stellen, mit der eine Seite ausgewรคhlt werden kann. Dann kann man beliebig viele Seiten dem Datensatz zuordnen.

0 Kudos

Kann ich dann auch im Formular der verlinkten Seite alle referenzierenden Datensรคtze anzeigen/bearbeiten?

Ich versuch nochmal die Frage mit einem Beispiel zu unterlegen: es gibt Dokumente (=Seiten) und Personen (=Datensรคtze). Den Dokumenten sollen Personen als Autor zugewiesen werden, und diese Autorenschaft soll sowohl รผber die Eigenschaften einer Person, als auch รผber die Eigenschaften der Dokumente pflegbar sein.

0 Kudos

Hรถrt sich nach einer FS_LIST im DATABASE-Modus an.

0 Kudos

Okay, so kann man eine Seite bearbeiten, und dieser neue Autoren zuweisen. Nun mรถchte ich aber zusรคtzlich auch eine Person bearbeiten kรถnnen, und dort alle zugeordneten Seiten sehen/bearbeiten kรถnnen. Es soll also fรผr den Redakteur egal sein, ob er รผber eine Person oder ein Dokument einsteigt, um eine Verknรผpfung von beiden zu bearbeiten.

0 Kudos

Ich glaube, jetzt habe ich es verstanden. Das wird nur klappen, wenn man beide Objekttypen (Dokumente und Kontakte) als Datenquellen pflegt. Dann kann man bei beiden Formularen die FS_LIST im Database-Modus nutzen. "Beziehungen" zwischen Datensรคtzen und Seiten kann man immer nur in eine Richtung pflegen, da gibt es keine Eingabekomponente im Standard, die das unterstรผtzen wรผrde.

Nachricht geรคndert durch Christoph Feddersen

Ja, genau so hatte ich es gemeint, und die Antwort auch schon befรผrchtet (das meinte ich mit Datensatz-Stub). Schade.

(ich nehme an: eine = keine ๐Ÿ˜‰ )

0 Kudos

Ja, ich meinte natรผrlich keine. Danke fรผr den Hinweis!

0 Kudos

Type a product name