Hallo Micha,
Michael Kurtz schrieb:
Soweit ich das beurteilen kann entsteht zwar kein Datenmüll in der Medienverwaltung, allerdings werden durch den Importer laut Versionhistorie tatsächlich recht oft Bilder gelöscht, zwischengespeichert, neu angelegt etc.
Da das Repository von FirstSpirit auch gelöschte Objekte beinhaltet und jede Version ebenfalls im Repository abgelegt wird, ist dies die Begründung für das Problem. [und übrigens genau das, was ich mit "Datenmüll" meinte
]
Michael Kurtz schrieb:
Gibt es da eine Faustregel oder derartiges, womit man überprüfen könnte, ob da die Verhältnisse noch stimmen? also z.B. Größe an neuen dazugekommenen Bilder = Größe der neuen jdb-Dateien?
Ja, kommt ziemlich gut hin. Größe der neuen Bilder = Zuwachs in den Verzeichnisses BDB und BLOB [falls Medien die Größe überschrieben, bis zu der sie in der Repository Datenbank abgelegt werden].
Da kommt dann noch ein bisschen "Overhead" durch die internen Datenstrukturen hinzu, aber nicht allzu viel. Ob die Datenbank die Daten beim Speichern komprimiert, weiß ich nicht, spielt aber bei den meisten Medien auch keine Rolle, da diese ja bereits komprimiert vorliegen.
Die gelöschten Daten kann man mit einem Archivierungslauf aus dem Projekt wieder entfernen, wobei dieser Lauf auch etwas länger dauern kann, wenn der Importer schon länger läuft und entsprechend viel archiviert werden muss.
Informationen zur Archivierung gibt es Admin-Handbuch {inkl. Erklärung der unterschiedlichen Optionen}
Viele Grüsse aus Dortmund,
Holger