- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
BDB, JDB? systemrelevant?
Hallo zusammen,
ehrlich gesagt bin ich mir nicht so ganz sicher, ob das nicht eher etwas fรผr den Support ist, aber ich probier es mal
Bei einem Kunden von uns scheint folgendes Verzeichnis stetig zu wachsen:
C:\Firstspirit\FirstSpirit4\data\projects\project_id\repository\bdb\
Mehrmals am Tag werden dort Dateien mit der Datei-Endung .jdb erzeugt.
Da das Verzeichnis tรคglich ca. um 100-200 MB grรถรer wird, wรคre es interessant zu wissen, ob ich alte Dateistรคnde einfach lรถschen kann, ohne das etwas beschรคdigt wird.
Weiร jemand zufรคllig was fรผr Dateien dies sind, die dort erzeugt werden, bzw. ob sie systemrelevant sind?
MFG,
Micha
- Labels:
-
Developers
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Micha,
das ist nur die Repository Datenbank des Projektes, also alle zum Projekt gehรถrenden Daten, auรer groรen Medien, die in dem Verzeichnis blob liegen und den in Datenbanken gespeicherten Informationen.
Wenn Du da etwas lรถscht, ist das Projekt zerstรถrt. Wรผrde ich also dringend von abraten.
Auffรคllig ist, dass die Projektgrรถรe tรคglich um 100 bis 200 MB ansteigt, ohne das grรถรere Medien beteiligt sind [diese liegen ja in einem anderen Verzeichnis]. Sofern da nicht sehr fleiรige Redakteure unterwegs sind, wรผrde ich mal auf ein nicht ganz perfekt programmiertes Skript tippen, welches regelmรครig Knoten lรถscht und neu anlegt. Lรคuft da zufรคlligerweise ein automatischer Importer oder etwas anders in der Art?
Falls es sich tatsรคchlich um Datenmรผll handelt, der sich im Projekt ansammelt, kann man den [nachdem der Verursacher gestoppt wurde] mit Hilfe der Archivierung wieder aus dem Projekt entfernen.
Viele Grรผsse aus Dortmund,
Holger
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hi,
dort lรคuft tatsรคchlich etwas, nรคmlich der FS MediaImporter.
Ein Groรteil der erzeugten Dateien (jdb) werden auch in der Zeit erzeugt, in der er lรคuft (hรคtte ich vllt vorher schon erwรคhnen kรถnnen, wenn ich grad so drรผber nachdenk, aber ok ).
Soweit ich das beurteilen kann entsteht zwar kein Datenmรผll in der Medienverwaltung, allerdings werden durch den Importer laut Versionhistorie tatsรคchlich recht oft Bilder gelรถscht, zwischengespeichert, neu angelegt etc.
Gibt es da eine Faustregel oder derartiges, womit man รผberprรผfen kรถnnte, ob da die Verhรคltnisse noch stimmen? also z.B. Grรถรe an neuen dazugekommenen Bilder = Grรถรe der neuen jdb-Dateien?
Gruร,
Micha
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Micha,
Michael Kurtz schrieb:
Soweit ich das beurteilen kann entsteht zwar kein Datenmรผll in der Medienverwaltung, allerdings werden durch den Importer laut Versionhistorie tatsรคchlich recht oft Bilder gelรถscht, zwischengespeichert, neu angelegt etc.
Da das Repository von FirstSpirit auch gelรถschte Objekte beinhaltet und jede Version ebenfalls im Repository abgelegt wird, ist dies die Begrรผndung fรผr das Problem. [und รผbrigens genau das, was ich mit "Datenmรผll" meinte ]
Michael Kurtz schrieb:
Gibt es da eine Faustregel oder derartiges, womit man รผberprรผfen kรถnnte, ob da die Verhรคltnisse noch stimmen? also z.B. Grรถรe an neuen dazugekommenen Bilder = Grรถรe der neuen jdb-Dateien?
Ja, kommt ziemlich gut hin. Grรถรe der neuen Bilder = Zuwachs in den Verzeichnisses BDB und BLOB [falls Medien die Grรถรe รผberschrieben, bis zu der sie in der Repository Datenbank abgelegt werden].
Da kommt dann noch ein bisschen "Overhead" durch die internen Datenstrukturen hinzu, aber nicht allzu viel. Ob die Datenbank die Daten beim Speichern komprimiert, weiร ich nicht, spielt aber bei den meisten Medien auch keine Rolle, da diese ja bereits komprimiert vorliegen.
Die gelรถschten Daten kann man mit einem Archivierungslauf aus dem Projekt wieder entfernen, wobei dieser Lauf auch etwas lรคnger dauern kann, wenn der Importer schon lรคnger lรคuft und entsprechend viel archiviert werden muss.
Informationen zur Archivierung gibt es Admin-Handbuch {inkl. Erklรคrung der unterschiedlichen Optionen}
Viele Grรผsse aus Dortmund,
Holger
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Okay - vielen Dank fรผr die Info.
Werde die Geschichte mal genauer unter die Lupe nehmen und schauen ob sich da alles noch im Rahmen bewegt.
Gruร,
Micha

