- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Automatisches Modul Update nach Neustart
Hallo Community,
im Techinar "FirstSpirit Backend" Techinar: FirstSpirit Backend wird auf Folie 28 / bei Minute 30 รผber die Mรถglichkeit gesprochen Module im Ordner FSROOT/data/module/update zu hinterlegen, welche dann bei einem Neustart automatisch installiert/aktualisiert werden.
Ist dieses Feature mittlerweile offiziell nutzbar/dokumentiert? Ich finde da auf die schnelle nichts dazu.
Danke fรผr euren Input.
Viele Grรผรe
Thomas
- Labels:
-
Developers
-
System Operations
Accepted Solutions
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Thomas,
die Empfehlung ist dafรผr unsere FSDevTools zu verwenden. Damit kannst du รผber das command "module install" Module auf einen FS-Server einspielen. Klappt sowohl fรผr lokale Entwicklung, in der Buildpipeline oder bei der automatischen Provisionierung von Systemen. Das ist ein CLI-Interfaces fรผr unsere APIs. Sollte fรผr die meisten Szenarien deutlich besser geeignet sein als Dinge ins Dateisystem zu legen.
Viele Grรผรe
Christoph
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Community,
da ich in den Release Notes oder der Dokumentation nicht fรผndig geworden bin, formuliere ich meine Frage mal um.
Hat jemand das Feature schon benutzt/setzt es ein und hat damit Erfahrungen gewonnen?
Viele Grรผรe
Thomas
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Thomas,
die Empfehlung ist dafรผr unsere FSDevTools zu verwenden. Damit kannst du รผber das command "module install" Module auf einen FS-Server einspielen. Klappt sowohl fรผr lokale Entwicklung, in der Buildpipeline oder bei der automatischen Provisionierung von Systemen. Das ist ein CLI-Interfaces fรผr unsere APIs. Sollte fรผr die meisten Szenarien deutlich besser geeignet sein als Dinge ins Dateisystem zu legen.
Viele Grรผรe
Christoph
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Christoph,
vielen Dank fรผr deine Antwort. Die FSDevTools nutzen wir bereits fรผr die Modulinstallation unserer eigens entwickelten Module in unserer Pipeline.
Der Hintergrund meiner Frage ist ein RPM Paket fรผr die Linux Installation zu erstellen in der bereits die lizensierten Module in der jeweils zugehรถrigen Version dabei sind, so dass eine Installation/Update รผber die internen Linux Paketquellen mรถglich wird.
Ich markiere deine Antwort als richtig, da die Aussage wohl in 99% der Fรคlle zu dem Anwendungsfall passt, und meine Frage da eher eine Ausnahme ist.
Danke fรผr den Input.
Viele Grรผรe
Thomas

