Questions & Answers

ascheuch
I'm new here

Ansicht externes DB-Schema

Hallo zusammen,

ich habe hier ein externes DB2-Schema, auf das nur lesender Zugriff besteht.

Da in diesem Schema viele Tabellen enthalten sind, รผberlagern sich diese im Schema-Editor, so dass teilweise die Tabellen- bzw. Spaltennamen nicht mehr lesbar sind.

Banale Frage: Wie kann ich die Anordnung der Tabellen verรคndern bzw, was bestimmt die Anordnungen der Tabellen?

LG Arnold Scheuch

0 Kudos
2 Replies
klein
Crownpeak employee

Hallo Arnold,

die Tabellen werden in der Reihenfolge angeordnet, wie diese vom benutzten JDBC-Treiber an FirstSpirit geliefert werden. D.h. es gibt hier kein strukturiertes Vorgehen:  sprich, jedes Auslesen einer Datenbank (genauer: Auslesen ihrer Metadaten) liefert eine andere Anordnung der Tabellen in der Ansicht des Projekt-Schema-Knotens.

Diese Anordnung kann man aber jederzeit manuell nach Belieben รคndern (z.B. um wichtige Tabellen in den Vordergrund zu rรผcken, Unwichtige dagegen รผbereinander legen und somit verstecken) und zwar in dem man unter "Server- und Projektkonfiguration/Projekteigenschaften/Datenbanken" bei dem betroffenen Layer die Checkbox "schreibgeschรผtzt" entfernt (ACHTUNG: die Checkbox "kein SchemaSync" _muss_ gesetzt bleiben!). Danach lรครŸt sich der Schema-Knoten im Projekt bearbeiten und die Tabellen lassen sich in der GUI-Ansicht beliebig verschieben.

Sollte der Schema-Knoten zu viele Tabelle enthalten, so dass das Auffinden der gewรผnschten Tabelle sehr lange dauern wรผrde, dann kann man den Schema-Knoten รผber das Kontextmenรผ "Extern bearbeiten/XML-Schema" extern editieren und dort in dem Tag <meta name="layout"> den Namen der gewรผnschten Tabelle raussuchen und Ihre Koordinaten/GrรถรŸe so verรคndern, dass die Tabelle an der gewรผnschten Stelle im Schema-Knoten erscheint und so sichtbar wird.

GruรŸ,

Walter.

P.S.: anschlieรŸend nicht vergessen, die Checkbox "schreibgeschรผtzt" wieder zu setzen!

Super, vielen Dank fรผr die Hilfe.

0 Kudos

Type a product name