- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
fs-cli Export/Import projectproperty:SCHEDULE_ENTRIES
FirstSpirit Version 2018-07 / FSDevTools fs-cli Version 2.1.669
Hallo Community,
ich würde gerne wissen ob jemand schon Erfahrungen mit dem Export und Import von Aufträgen und Aktionsvorlagen per FSDevTools / fs-cli gemacht hat.
Wir würden gerne das Feature der fs-cli nutzen um einen gleichen Stand zwischen unseren lokalen Entwicklungssystemen herzustellen und exportiere dazu die Aufträge aus einem Projekt via
fs-cli -p <PROJECT> export projectproperty:SCHEDULE_ENTRIES
Daraus resultiert ein Export auf dem Filesystem bei dem unter einem Pfad Global/Schedule zwei Dateien (Entries.xml + TaskTemplates.xml) liegen die die Aufträge des Projekts und die Aktionsvorlagen (Projekt+Server?) enthalten.
Wir haben jetzt unterschiedliche Phänomene festgestellt:
- Wir benutzen Globale/Serveraktionsvorlagen die im Projekt referenziert werden (keine Kopie). Ändere ich jetzt auf der Serverebene eine Aktionsvorlage (ich habe z.B. ein Skript von rsync auf robocopy geändert) und exportiere anschließend die Inhalte via fs-cli findet sich in der TaskTemplates.xml das aktualisierte robocopy Skript. In der Entries.xml sind aber nach wie vor als Inhalt die rsync Skripte enthalten. Über die ServerManager GUI sehe ich auf Projektebene jedoch das aktualisierte robocopy Skript und auch wenn ich den Auftrag ausführe wird das korrekte robocopy Skript ausgeführt.Auch ein Neustart von FirstSpirit, löschen des vorherigen Exports und erneuter Export verändert an der Situation nichts, es ist weiterhin der veraltete Inhalt in der Entries.xml?
- Auch der Versuch auf dem Filesystem eine Aktionsvorlage zu löschen und dann die Änderung via fs-cli Import ins System zu überführen schlug fehl. Die gelöschte Aktionsvorlage war weiterhin über die ServerManager GUI sichtbar.
Meine Frage wäre nun ob jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht hat? Habe ich hier ggf. einen Denkfehler was die Inhalte der Dateien angeht?
Ich würde gerne FirstSpirit Konfiguration über die Versionskontrolle für alle Entwickler sharen und dazu die fs-cli verwenden.
Viele Grüße
Thomas
- Labels:
-
Developers
Accepted Solutions
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Ja wie dumm von mir, ich schreibe dann einen Bugreport bei Github.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hey Thomas,
das sind total gute Fragen, für mich ist auch der Anwendungsfall, den du schilderst, total nachvollziehbar. Ich kann mir vorstellen, dass sich hier der ein oder andere Fehler im FS-CLI versteckt, allerdings hätte ich eher einen Bugreport auf Github erwartet. Wie dem auch sei, ich spreche mal die Kollegen, die sich um das CLI kümmern, an und bitte sie sich das ganze mal genauer an zu schauen.
Viele Grüße
Martin
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Ja wie dumm von mir, ich schreibe dann einen Bugreport bei Github.

