Questions & Answers

SOLVED
daniel2
I'm new here

WebEdit5: Dyn. Formulare und Verhalten des JavaClients

Jump to solution

Hallo Community,

ich versuche mit folgender Regel in Abhรคngigkeit zum ausgewรคhlten Wert einer CMS_INPUT_RADIOBUTTON-Komponente (ptEventType) die CMS_INPUT_TEXT-Komponente (ptTitle) required zu setzen, bzw. nicht (wenn ptEventType = child, dann nicht required).

Mit folgender Regel klappt das rein visuell im WebEdit perfekt (keine Warnhinweise mehr) - beim Abspeichern kommt allerdings die Meldung, dass nicht gespeichert werden konnte, da ptTitle nicht ausgefรผllt wurde. Der JavaClient setzt das Feld (natรผrlich) immer auf required.

<ON_SAVE>

    <IF>

        <EQUAL>

          <PROPERTY source="#global" name="LANG"/>

          <TEXT>DE</TEXT>

        </EQUAL>

    </IF>

    <WITH>

      <OR>

        <NOT>

          <PROPERTY source="ptTitle" name="EMPTY"/>

        </NOT>

        <EQUAL>

          <PROPERTY source="ptEventType" name="VALUE"/>

          <TEXT>child</TEXT>

        </EQUAL>

      </OR>

    </WITH>

    <DO>

      <VALIDATION>

        <PROPERTY source="ptTitle" name="VALID"/>

        <MESSAGE lang="*" text="Bitte tragen Sie eine รœberschrift fรผr diesen Artikel ein."/>

      </VALIDATION>

    </DO>

  </ON_SAVE>

Sobald ich den IF-Passus gegen folgenden ersetze, reagiert der WebEdit wie er soll und im JavaClient ist das Feld ptTitle wie erwartet nicht mehr required.

<IF>

   <AND>

      <EQUAL>

       <PROPERTY source="#global" name="LANG"/>

       <TEXT>DE</TEXT>

    </EQUAL>

    <PROPERTY source="#global" name="WEB"/>

  </AND>

</IF>

Die gewรผnschte Lรถsung wรคre, dass JavaClient und WebClient beide abhรคngig von ptEventType ptTitle required setzen. Bekomme ich das irgenwie hin?

Danke im Voraus,

beste GrรผรŸe,

Daniel

0 Kudos
13 Replies

FS-Versionsnummer wรคre 5.0.114.54807.

Der Radiobutton ist so konfiguriert:

<CMS_INPUT_RADIOBUTTON name="ptEventType" gridWidth="1" hFill="yes" sortOrder="keep_order" useLanguages="no">

          <ENTRIES>

            <ENTRY value="single">

              <LANGINFOS>

                <LANGINFO lang="*" label="Einzelveranstaltung"/>

              </LANGINFOS>

            </ENTRY>

            <ENTRY value="parent">

              <LANGINFOS>

                <LANGINFO lang="*" label="Reihenveranstaltung (Gerรผst)"/>

              </LANGINFOS>

            </ENTRY>

            <ENTRY value="child">

              <LANGINFOS>

                <LANGINFO lang="*" label="Reihenveranstaltung (Einzeltermin)"/>

              </LANGINFOS>

            </ENTRY>

          </ENTRIES>

          <LANGINFOS>

            <LANGINFO lang="*" label="Veranstaltungsart" description="Bitte definieren Sie die Art dieser Veranstaltung."/>

          </LANGINFOS>

        </CMS_INPUT_RADIOBUTTON>

Ich habe nun alle fรผr diesen Test irrelevanten Rules rausgeschmissen, so dass nur noch obige geschrieben steht.

Der WebClient stellt das Feld zu ptTitle nie rot umrandet dar. Die Spracheinschrรคnkung habe ich gemacht, damit die Redakteure nicht das englische Pendant ausfรผllen mรผssen.

0 Kudos

Ok, die Version ist zu alt. Du mรผsstest auf mindestens 5.0.205 aktualisieren.

GruรŸ

Stefan

Na, da habt ihr aber nen Sprung gemacht. ,-)

Wir ziehen die Tage auf einen anderen Server und installieren die dann neueste Version.

Ich melde mich dann zurรผck.

Danke und viele GrรผรŸe,

Daniel

0 Kudos

Hallo Stefan,

wir haben nun auf Version 5.0.210 upgedatet und die Regel funktioniert so wie angedacht.

Danke nochmal und

GrรผรŸe,

Daniel

0 Kudos

Type a product name