Hallo,
Andreas Österle schrieb:
[...] Was braucht denn der Workflow spezielles das er auch im WebClient auf Datensätzen möglich ist?Gruss
Andreas
Kap. 3.1.2.2, vor der zweiten Note:
Wird der Freigabe-Arbeitsablauf auf einer Detailseite angestoßen,
bezieht sich der Kontext auf den gewählten Datensatz und nicht
auf die Detailseite. Es werden nur die Änderungen an dem
Datensatz berücksichtigt und entsprechend freigegeben.
Note:
Die Freigabe von Änderungen an der Detailseite eines
Datensatzes (nicht dem Datensatz selber) ist somit
im WebClient nicht möglich und hat im JavaClient zu
erfolgen. Dort entspricht sie einer Seitenreferenz
und der Freigabe-Arbeitsablauf verhält sich
entsprechend (siehe Kapitel 3.1.1.5, Seite 19).
Wie dieser Abschnitt aussagt, braucht der WF nichts Spezielles, er verhält sich nur speziell.
Um Datensätze über den Basic-WF im WebClient freizugeben, muss der Basic-Freigabe-WF auf der Detailseite des Datensatzes freigegeben werden. Die Detailseite selbst (also der "Rahmen", in dem der Datensatz eingehangen ist) kann nur im JavaClient freigegeben werden, wo sie einer Seitenreferenz entspricht.
Wird also beispielsweise auf der Detailseite die Überschrift der Seite und der Inhalt des entsprechenden Datensatzes geändert, bevor der Basic-Freigabe-WF im WebClient auf dieser Detailseite gestartet wird, werden durch den WF nur die Änderungen an dem Datensatz berücksichtigt. Die Änderung der Überschrift auf der Detailseite würde in diesem Fall nicht berücksichtigt.
Viele Grüße
Michaela