- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
ValueService in verschaltelten Datenquellen
Hallo,
ich habe zwei verschachtelte Datenquellen.
Ich mรถchte nun, um die Werte zweier Felder automatisch zu synchronisieren, von der รผbergeordneten Datenquelle auf die untergeordnete Datenquelle zugreifen (konkret soll aus der headline automatisch mit ein bisschen Umformatierung die URL gebaut werden). Ich nahm an, dies funktioniert als Validierungsaufgabe รผber einen ValueService (entsprechend eingebunden beim รผbergeordneten Feld). Mir ist jedoch nicht klar, wie ich auf den aktuellen Kontext, oder alternativ die zugrunde liegenden Datensรคtze zugreifen kann. In diesem Thread https://community.e-spirit.com/message/17405 wurde auf den ModelListener verwiesen. Durch die schlichte Verlinkung der API konnte ich jedoch weder sagen, ob das ein passender Weg ist, noch, wo/wie ich einen solchen Listener registriere.
- Labels:
-
Developers
Accepted Solutions
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo,
ich hatte das grobe Vorgehen mal hier beschrieben. Ggf. ist es im konkreten Fall besser, sich nicht das Element selbst zu merken sondern die Werte, sonst wird u.U. immer nur mit dem bereits gespeicherten Wert gearbeitet.
D.h. die Variante mit dem Listener ist ggf. nicht unbedingt nรถtig, sondern es kรถnnte ein einfacher ClientService (als eine Rt Clipboard) reichen, der dann per ValueService befรผllt und auch ausgelesen wird.
Hilft das?
Viele Grรผรe
Michael
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo,
ich hatte das grobe Vorgehen mal hier beschrieben. Ggf. ist es im konkreten Fall besser, sich nicht das Element selbst zu merken sondern die Werte, sonst wird u.U. immer nur mit dem bereits gespeicherten Wert gearbeitet.
D.h. die Variante mit dem Listener ist ggf. nicht unbedingt nรถtig, sondern es kรถnnte ein einfacher ClientService (als eine Rt Clipboard) reichen, der dann per ValueService befรผllt und auch ausgelesen wird.
Hilft das?
Viele Grรผรe
Michael
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Vielen Dank Herr Bergmann,
das Modell mit zwei ValueServices, die รผber einen weiteren Service kommunizieren, hat in der Tat funktioniert.
Fรผr den ValueService, der "konsumiert", musste noch bei der Rule auf when="ONSAVE" umgestellt werden - zuvor wurde der Wert dort nur hineingeschrieben, wenn es den Fokus bekam.

