- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
URLFactory - Advanced URLCreator Referenzimplementierung
Hallo zusammen,
ich habe einen eigenen URLCreator basierend auf der Referenzimplementierung von e-Spirit erstellt und diese noch um ein paar Konfigurationsmรถglichkeiten erweitert. Die Dateierzeugung nach dem neuen Schema funktioniert einwandfrei und alle Daten werden mit der richtigen Benennung abgelegt. รber die Navigation-Funktion werden auch die korrekten URLs eingebunden.
In einer Formatvorlage haben wir allerdings scheint FirstSpirit bei CMS_REF auf Multipages noch auf eine veraltet StoreURL zuzugereifen:
$CMS_REF(pageref:"test", contentId:entity.fs_id)$
Ich habe bereits รผber den SiteStore alle gespeicherten URLs gelรถscht. Leider ohne erfolg.
Muss ich in meiner URLFactory selbst dafรผr sorgen, dass die erzeugen URLs persistiert werden? Wie wรผrde ich hier vorgehen? รber die URLProperties aus dem GlobalStore?
Viele Grรผรe
Jรถrn
- Labels:
-
Developers
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Oder mรผssen die StoredUrls fรผr Multipages / Datensรคtze irgendwie anders zurรผckgesetzt werden?
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Jรถrn,
nein, soweit ich weiร gibt es nur das URL-Zurรผcksetzen fรผr PageRefs - also fรผr Datensรคtze, beziehungsweise MultiPages, wรผsste ich nicht wie man etwas gesondert zurรผcksetzen kรถnnte.
Brauchst du unbedingt persistierte URLs? Wenn nein, kannst du das ja auch abschalten (<configuration><UseRegistry>no</UseRegistry> </configuration>) (wenn, dann genau so konfigurieren )
Ansonsten kรถnnte das eventuell auch ein bisher nicht aufgefallener Bug sein, den du vielleicht nochmal genau รผberprรผfen solltest und dann gegebenenfalls meldest - da unsere Erwartungshaltung auch wรคre, dass ALLE Urls zurรผckgesetzt werden, wenn man auf einer PageRef resettet.
Grรผรe,
Hannes

