Hallo Marcus,
schön, dass Dir der Artikel gefallen hat. 
Grundsätzlich ist das auch mit Datensätzen möglich, hier aber ein wenig komplexer. Die Ursache ist, dass man nicht die URL zu einem Datensatz pflegen möchte, sondern zur erzeugten Seite aus einer Content-Projektion, da der Datensatz potentiell mehrfach verwendet werden kann.
Man kann das Thema im SiteArchitect also von zwei Seiten angehen:
1) Erweiterung des Formulars, wenn man es auf einer Content-Projektion öffnet. In diesem Fall muss man alle möglichen Seiten der Content-Projektion in dem Dialog anzeigen und die URLs dafür eintragen lassen. Das kann sehr schnell sehr viel werden. Will man eher nicht.
2) Erweiterung des Skripts, um dieses auch auf Datensätzen ausführen zu können. Hier kann man dann vom Datensatz aus alle potentiellen Content-Projektionen zu diesem Datensatz heraussuchen und entsprechende Pflegemöglichkeiten bieten. Das wäre vermutlich ein kürzeres Formular.
Die Zusammgehörigkeit von Content-Projektion und Datensatz ist in beiden Fällen über den Referenzgraphen herauszufinden. Beim Speichern der URLs muss dann natürlich darauf geachtet werden, die entsprechend korrekte Methode von URLProperties.setStoredURL() zu nutzen, die es auch parametrisierbar mit einem Entity für MutliPages gibt.
Im ContentCreator kann man das auch noch direkt auf der eigentlichen Content-Projektionsseite machen. Das ist die schönste Lösung, funktioniert im SiteArchitect so aber nicht. Hier hat man auf jeden Fall die exakte Kombination aus Datensatz und Seite und somit nur ein Element zu bearbeiten.
Ist zwar kein Code aber schon mal ein Denkanstoß, der hoffentlich weiterhilft... 
Beste Grüße
Daniel