Nach weiteren Recherchen hat sich herausgestellt, dass die fehlende Rechtsbündigkeit auf den CSS-Style "text-align:left" im Parent-Container zurückzuführen ist.
Anscheinend sorgt diese Eigenschaft dafür, dass ein mittels dir="RTL" bzw. dir="auto" annotiertes p-Element links-bündig angezeigt wird, obwohl das dir-Attribut es rechtbündig anzeigen sollte.
Ein Minimalbeispiel zum Selbertesten:
<!doctype html>
<html>
<head>
<title>Test</title>
<meta charset="utf8">
</head>
<body style="text-align:left">
<h4>Direction Test</h4>
<p dir="auto">LTR Schrift mit dir="auto"!</p>
<p dir="auto">بالرغم والروسية في جعل. دار كانت مدينة فاتّبع أم. فعل دفّة يا-فرنسا حول.</p>
</body>
</html>
Entfernt man den style-Teil aus dem Body-Tag, wird der arabische Text korrekt in RTL Form angezeigt.
Um das ursprüngliche Problem zu lösen, kann man in den Allgemeinen Formatvorlagen die Vorlage "Standard" um das dir-Attribut erweittern.
<p dir="auto">$CMS_VALUE(#content)$</p>
Damit wird automatisch erkannt, ob es sich bei dem eingegebenen Text um RTL oder LTR Text handelt und dieser entsprechend dargestellt. Es muss aber sichergestellt sein, dass die Parent-Container kein Text-Alignment vorgeben, da RTL-Text sonst nicht rechtsbündig dargestellt wird. Der Nachteil dieser Workarounds ist, dass die Schreibrichtung auf Basis des ersten Zeichens im Absatz festgelegt wird und es somit zu Alignment-Problemen kommt, wird RTL-Text (arabisch) mit LTR-Text (deutsch) gemischt (siehe dazu auch http://www.w3.org/TR/html5/dom.html#the-dir-attribute).