Hallo Thomas,
auf Seitenebene kannst du das in den Rules, über das Attribut "TRANSLATED" machen. Auf Absatzebene über das Attribut "INLCUDED".
Die Variante über "allowEmpty=no" direkt im Formular sollte man, aus genau dem von die beschriebenen Verhalten, nicht mehr verwenden! (Meiner Meinung nach ein Bug, man könnte es aber auch als Feature bezeichnen. 😉 )
Du kannst die Validierung also in etwa wie folgt, wenn du prüfen willst ob ein Absatz in der jeweiligen Sprache inkludiert ist und dann die Eingabefelder als Pflichtfeld setzten willst:
<RULES>
<RULE>
<WITH>
<NOT>
<AND>
<PROPERTY name="INCLUDED" source="#global"/>
<PROPERTY name="EMPTY" source="st_boxName"/>
</AND>
</NOT>
</WITH>
<DO>
<VALIDATION scope="SAVE">
<PROPERTY name="VALID" source="st_boxName"/>
<MESSAGE lang="*" text="The Element must not be empty!"/>
</VALIDATION>
</DO>
</RULE>
</RULES>
Oder so wenn du prüfen willst ob die gesamte Seite in der jeweiligen Sprache übersetzt ist und in Abhängigkeit davon Felder als Pflichtfeld markieren willst:
<RULES>
<RULE>
<WITH>
<NOT>
<AND>
<PROPERTY name="TRANSLATED" source="#global"/>
<PROPERTY name="EMPTY" source="st_boxName"/>
</AND>
</NOT>
</WITH>
<DO>
<VALIDATION scope="SAVE">
<PROPERTY name="VALID" source="st_boxName"/>
<MESSAGE lang="*" text="The Element must not be empty!"/>
</VALIDATION>
</DO>
</RULE>
</RULES>
Siehe hierzu auch: Online Dokumentation FirstSpirit V5.2 - Eigenschaft TRANSLATED und Online Dokumentation FirstSpirit V5.2 - Eigenschaft INCLUDED
Grüße
Sandro