- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Responsive Design und Eingabe im CMS
Hallo zusammen,
vielleicht hat ja jemand ein Beispiel wie man folgende Anforderung lรถsen kรถnnte:
Der Redakteuer erstellt im CMS seine Inhalte.
Diese Inhalte werden in der Desktop Version dreizeilig dargestellt, in der mobilen Version zweizeilig und so sortiert, dass der erste Inhalt der rechten Spalte direkt unterhalb dem zweispaltigen Inhalt der ersten Zeile erscheint, siehe anghรคngtes PDF.
Im CMS kรถnnte man jetzt alle Inhalte in der "content" Spalte einfรผgen, d.h. der Redakteur mรผsste die Sortierung รผbernehmen, was sicherlich intuitiver geht.
Erstellt man im CMS zwei Spalten "content" und "right" fรผr die rechte Spalte, dann klappt es mit der Sortierung nicht mehr.
Hat hierzu jemand ein Beispiel?
Danke im Voraus + viele Grรผรe
Isabell Mader
- Labels:
-
Developers
- Tags:
- Content
- responsive
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Isabell,
ich gehe davon aus, dass in der CMS-Preview immer die Desktop-Variante dargestellt wird, richtig? Aus Redakteurssicht finde ich es in diesem Fall durchaus sinnvoll, mit zwei Absatzbereichen zu arbeiten. So kann man beide Bereiche getrennt sortieren und ggf. auch verschiedene Absรคtze erlauben.
Entscheidend ist, welche Reihenfolge und Auszeichnung die einzelnen Blรถcke im Markup haben mรผssen, damit das JavaScript sie je nach Viewport richtig zusammenpuzzelt. Statt beide Absatzbereiche einfach nacheinander auszugeben (1,2,3,R1,R2,R3) ist es ebenfalls mรถglich, die Absรคtze aus den beiden Bodybereichen zu mischen (1,R1,2,R2 etc.)
Komplex wird es, wenn Elemente mehrere Spalten einnehmen (kรถnnen). Hier muss man u.U. recht viele Prรผfungen und Fallbacks definieren, damit keine Lรผcken oder รberlappungen entstehen.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Sebastian,
danke fรผr die Antwort, so was รคhnliches hatte ich angedacht, aber das Beispiel fehlt ๐ Wie genau kann ich einzelne Absรคtze ansprechen und diese dann sortiert ausgeben?
Denn ich kann dann ja nicht folgendermaรen arbeiten:
$CMS_VALUE(#global.page.body("content"))$
$CMS_VALUE(#global.page.body("right"))$
So wรผrden die Absรคtze untereinander ausgegeben.
Die Frage ist, wie kann ich die einzelnen Absรคtze (content + right) im CMS in einen neuen Topf kopieren, und diese dann an das Javaskript รผbergeben?
Element kรถnnen auch bis zu zwei Spalten einnehmen, ausser die rechte Spalte.
Viele Grรผรe
Isabell
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo zusammen,
hat vielleicht doch jemand ein Beispiel? ๐
Danke + viele Grรผรe
Isabell
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Isabell,
um die Absรคtze abwechselnd auszugeben kannst Du z.B. folgendermaรen vorgehen (der Einfachheit halber ohne Leer-Prรผfung):
$CMS_SET(set_content_sections, #global.page.body("content").getChildren(class("de.espirit.firstspirit.access.store.pagestore.Section")).toList())$
$CMS_SET(set_right_sections, #global.page.body("right").getChildren(class("de.espirit.firstspirit.access.store.pagestore.Section")).toList())$
$CMS_VALUE(set_content_sections.get(0))$
$CMS_VALUE(set_right_sections.get(0))$
$CMS_VALUE(set_content_sections.get(1))$
$CMS_VALUE(set_right_sections.get(1))$
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Zusammen,
novomind arbeitet an einem Showrroom fรผr weitere Informationen und neutrale Lรถsungsansรคtze fรผr die Thematik Responsive Design. Das wird noch etwas dauern - Ziel ist es, die Infos dazu รผber den e-Spirit Marketplace verfรผgbar zu machen.
Grรผรe.
Ronny
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Isabell,
Um dein Problem genauer zu verstehen: Wird der Inhalt in der mobilen Version in einem anderen Kanal ausgespielt, oder ist das HTML fรผr Desktop und Mobile am Ende dasselbe?
Viele Grรผรe.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Ronny,
das HTML fรผr Desktop und Mobile ist am Ende dasselbe.
Viele Grรผรe
Isabell
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Isabell,
Wenn die Reihenfolge bestehen bleiben soll, also das rechte Element eine Zeile darunter links angezeigt werden soll und diese Regel immer gilt, macht es doch eher Sinn das HTML fluid zu gestalten und es dem HTML(css/javascript) zu รผberlassen die Boxen in der Mobilen Variante zu verschieben.
Viele Grรผรe.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Ronny,
stimmt genau, wir รผberlassen die Sortierung auch dem HTML(css/javascript).
Nur leider muss im Moment der Redakteur die Absรคtze so einpflegen, dass er mitrechnen muss. Er hat max. 3 Spalten zur Verfรผgung und setzt z.B. in die erste Zeile eine 2-spaltige Stage. Jetzt darf er aber nur noch einen einspaltigen Absatz auswรคhlen, ein zweispaltiger Absatz wรผrde ja nicht passen. Im Moment unterscheiden wir das mit der Template-Bezeichnung (2-SP= zwei-spaltig). Das ist unschรถn. Es wรคre besser wenn der Redakteur das intuitiver bedienen kรถnnte, ohne dass es viel programmieraufwand gibt ๐
Hast Du da eine Idee?
Viele Grรผรe
Isabell

