- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Remote-Links mit Advanced URL Creator (FS 5.0.318)?
Hallo,
ich habe zwei FirstSpirit-Projekte. Aus dem einen Projekt soll mit einem Remote-Link ein Verweis auf das andere Projekt gesetzt werden.
<FS_REFERENCE name="link" hFill="yes" sections="no" useLanguages="no">
<FILTER>
<ALLOW type="pageref"/>
</FILTER>
<LANGINFOS>
<LANGINFO lang="*" label="Link"/>
</LANGINFOS>
<PROJECTS>
<CATEGORY name="default">
<SOURCES>
<FOLDER name="root" store="sitestore"/>
</SOURCES>
</CATEGORY>
</PROJECTS>
</FS_REFERENCE>
Die Ausgabe erfolgt รผber $CMS_VALUE(ref(link).url)$
In beiden Projekten wird der Advanced URL Creator verwendet.
Leider wird der Link immer nur als Default-Pfad erzeugt - also ein Pfad aus den Referenznamen. Meine Erwartung war, dass ich einen Pfad aus den Anzeigenamen zurรผckbekomme!?
Bei Links innerhalb der jeweiligen Projekte funktioniert der Advanced URL Creator einwandfrei.
Ist das Verhalten ein Bug oder mรผssen neben der Einstellung fรผr den Advanced URL Creator noch weitere Einstellungen vorgenommen werden, damit ein Remote-Link funktioniert?
FirstSpirit-Version: 5.0.318
Danke und viele Grรผรe
Mark
- Labels:
-
Developers
Accepted Solutions
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Ja, die Liste mit den gรคnderten Konfigurationen muss auch wieder zurรผckgeschrieben werden.
[EDIT] Ich wรผrde vorschlagen, die รnderung nicht im Auftrag vorzunehmen, sondern einmal per Skript und dann persistent zu speichern (Project.save()).
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Dafรผr muss in der Remote-Konfiguration die zu verwendende URL-Strategie konfiguriert werden: setUrlCreator(..)
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Herr Jodeleit,
ich bekomme den Link leider immer noch nicht richtig hin...
Ich habe vor dem Generierungsauftrag ein Skript hinzugefรผgt, das den URL-Creator setzen soll:
//!Beanshell
import de.espirit.firstspirit.access.project.RemoteProjectConfiguration;
for(rpc : context.getProject().getRemoteProjectConfigurations()) {
rpc.setUrlCreator("Advanced URLs");
}
Es wird dennoch weiterhin der Default-Link erzeugt!?
Ist dass der richtige Ansatz? Und was muss ich noch tun, damit das Setzen des URL Creators auch รผbernommen wird?
Danke und viele Grรผรe
Mark
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Ja, die Liste mit den gรคnderten Konfigurationen muss auch wieder zurรผckgeschrieben werden.
[EDIT] Ich wรผrde vorschlagen, die รnderung nicht im Auftrag vorzunehmen, sondern einmal per Skript und dann persistent zu speichern (Project.save()).
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Vielen Dank. Als Menรผ-Skript klappt es:
//!Beanshell
import de.espirit.firstspirit.access.project.Project;
import de.espirit.firstspirit.access.project.RemoteProjectConfiguration;
import java.util.List;
String urlCreatorName = "Advanced URLs";
// get project
Project project = context.getProject();
// get remote project configurations
List rpcList = project.getRemoteProjectConfigurations();
// lock project
project.lock();
// set url creator
for(RemoteProjectConfiguration rpc : rpcList) {
rpc.setUrlCreator(urlCreatorName);
}
// set remote project configurations
project.setRemoteProjectConfigurations(rpcList);
// save project
project.save();
// unlock project
project.unlock();
Viele Grรผรe
Mark
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Vielen Dank fรผr diesen Thread, er hat uns bei der Lรถsung eines รคhnlichen Problems geholfen.
Wir hatten einen angepassten URL Creator sowohl in Lรคnderprojekten als auch im zentralen Remote Medien Projekt bei den Generierungsauftrรคgen eingestellt.
- Die lokalen Links in den Lรคnderprojekten stimmten alle.
- Die Remote Medien wurden wie gewรผnscht in die Verzeichnisse geschrieben
- Nur die Links aus den Lรคnderprojekten auf die Remote Meden ignorierten unseren angepassten URL Creator
Nachdem รผber das obige Skript das "setUrlCreator" ausgefรผhrt wurde, hat es gepasst.
Aber nun fragen wir uns: Lรคsst sich dies nur รผber die API einstellen oder haben wir etwas im ServerManager รผbersehen (FS 5.1.507.70194)?
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Renรฉ,
so weit ich weiร, geht das persistente Speichern der Remote-Konfiguration nur รผber die API.
Viele Grรผรe
Mark

