- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
RULES: Zugriff auf verwendete Verweisvorlage bei CMS_INPUT_LINK
Hallo Community,
wir haben folgendes Problem: Bei einem CMS_INPUT_Link kann eine von drei vorgegebenen Verweisvorlagen (interner Link, externer Link, Download) ausgewรคhlt werden. Bei Auswahl "Download" sollen bestimmte Eingabekomponenten im Formular ausgeblendet werden. Nachdem ich bereits einige Zeit herumprobiert habe: Ist dies รผber die Regeln รผberhaupt mรถglich? Evtl. mit einem ValueService?
Danke fรผr eure Hilfe,
Patricia
- Tags:
- cms_input_link
- regeln
Accepted Solutions
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Patricia,
das gewรผnschte Verhalten kann nicht out-of-the-box umgesetzt werden (mir ist zumindest kein Weg bekannt, wie das klappen kรถnnte).
Mit einem ValueService (also einer eigenen Implementierung) mรผsste es aber klappen, wahrscheinlich musst Du dabei jedoch einen kleinen Umweg nehmen:
Mit dem ValueService das Template des Links herausfinden und diesen als String in eine versteckte CMS_INPUT_TEXT Eingabekomponente schreiben. (oder einen TOGGLE auf true oder false setzen...)
Eine weitere Regel prรผft dann den Inhalt der versteckten Eingabekomponente und entscheidet anhand des dort hinterlegten Wertes, ob andere Eingabekomponenten ausgeblendet werden sollen oder nicht.
Anmerkung zum Umweg: Ich habe es selber noch nicht probiert, gehe aber davon aus, dass es mit dem Rรผckgabewert eines ValueService nicht mรถglich ist, direkt zu entscheiden, ob Eingabekomponenten ausgeblendet werden sollen oder nicht.
Und noch ein allgemeiner Hinweis: Die Prรผfung, ob die Eingabekomponenten ausgeblendet werden sollen, muss im WITH Teil der Regel erfolgen, nicht im IF Teil. Ansonsten wรผrde eine รnderung des Linktemplates (Link lรถschen & neuen Link setzen) potentiell nicht dazu fรผhren, dass die Regelerneut ausgefรผhrt wird und die Eingabekomponenten wieder sichtbar gemacht werden.
Viele Grรผรe
Holger
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Patricia,
das gewรผnschte Verhalten kann nicht out-of-the-box umgesetzt werden (mir ist zumindest kein Weg bekannt, wie das klappen kรถnnte).
Mit einem ValueService (also einer eigenen Implementierung) mรผsste es aber klappen, wahrscheinlich musst Du dabei jedoch einen kleinen Umweg nehmen:
Mit dem ValueService das Template des Links herausfinden und diesen als String in eine versteckte CMS_INPUT_TEXT Eingabekomponente schreiben. (oder einen TOGGLE auf true oder false setzen...)
Eine weitere Regel prรผft dann den Inhalt der versteckten Eingabekomponente und entscheidet anhand des dort hinterlegten Wertes, ob andere Eingabekomponenten ausgeblendet werden sollen oder nicht.
Anmerkung zum Umweg: Ich habe es selber noch nicht probiert, gehe aber davon aus, dass es mit dem Rรผckgabewert eines ValueService nicht mรถglich ist, direkt zu entscheiden, ob Eingabekomponenten ausgeblendet werden sollen oder nicht.
Und noch ein allgemeiner Hinweis: Die Prรผfung, ob die Eingabekomponenten ausgeblendet werden sollen, muss im WITH Teil der Regel erfolgen, nicht im IF Teil. Ansonsten wรผrde eine รnderung des Linktemplates (Link lรถschen & neuen Link setzen) potentiell nicht dazu fรผhren, dass die Regelerneut ausgefรผhrt wird und die Eingabekomponenten wieder sichtbar gemacht werden.
Viele Grรผรe
Holger

