Hallo Bianca,
ich fürchte, dass die Antwort lautet, dass dies nicht out-of-the-box funktioniert.
Du kannst zwar problemlos den ausgewählten Wert der COMBOBOX in eine andere, kompatible Eingabekomponente schreiben.
Beispielregel dazu (lt_row muss dann allerdings eine CMS_INPUT_NUMBER (typ long) sein, da die fs_id übertragen wird und das ist eine Zahl, kein String)
<RULE>
<WITH>
<PROPERTY name="ENTRY" source="lt_combo"/>
</WITH>
<DO>
<PROPERTY name="VALUE" source="lt_row"/>
</DO>
</RULE>
Du willst aber Daten aus dem Datensatz selber haben. Dazu muss auf das dataset Objekt zugegriffen werden, dass für die Regel nicht zur Verfügung steht.
Einzige mir bekannte Lösung dazu ist es, einen Value-Service zu schreiben, der die Eingabekomponente lt_combo ausliest, sich den Datensatz holt udn den gewünschten Wert in die andere Eingabekomponente übergibt.
Anmerkung: Das Setzen des Wertes für die Query funktioniert genau anders herum. Du kannst aus einer (kompatiblen) Eingabekomponente per Regel den Wert auslesen und diesen der Query, die in den CMS_INCLUDE_OPTIONS der Combobox definiert ist, entsprechend übergeben. Die Syntax hierbei ist
<PROPERTY name="query.<Name des Parameters aus der Query>" source="<Name der Combobox-Eingabekomponente, die die Query benutzt>"/>
Das bewirkt dann, dass in der Combobox nur noch Datensätze ausgewählt werden können, die für die so parametrisierte Query gültig sind.
In dem von Dir verlinkten Beispiel wird also der Wert aus der Eingabekomponente st_supplier verwendet, um die Query in der Eingabekomponente st_dish so zu konfigurieren, dass nur Gerichte des zuvor ausgewählten Lieferanten angeboten werden.
Viele Grüße
Holger