Questions & Answers

00schmidt
I'm new here

Paketverwaltung Metadaten

Hallo,

in unserem Projekt verwenden wir Metadaten fรผr Berechtigungen und einige spezielle Einstellungen fรผr das Rendering der Inhaltsseiten.

Das Metadaten-Template ist Teil eines Template-Paketes, dass an die Slave-Projekte verteilt wird, was unproblematisch funktioniert. Die Metadatenseite wird in den Slaves korrekt dargestellt.

Allerdings werden nun die Metadaten fรผr die Elemente unserer Inhaltspakete nicht wie erwartet an die Slave-Projekte mitgeliefert. Die Metadaten fรผr die รผbertragenen Objekte sind jeweils komplett leer. Ist hier bei uns nur irgendwas falsch konfiguriert? Oder sollte die Paketverwaltung nicht in der Lage sein, die Metadaten zu รผbertragen.

GrรผรŸe

Michael Schmidt

0 Kudos
8 Replies
00schmidt
I'm new here

Anzumerken ist noch, dass das i-Symbol (fรผr Metadaten) an den jeweiligen Knoten im Slave-Projekt vorhanden ist. Fรผr das Objekt ist also irgendwie vermerkt, dass Metadaten da sind. Nur die Metadaten selbst sind nicht zu finden, weder im Formular noch in den entsprechenden API-Calls in den Vorlagen.

0 Kudos

Und nochwas. Das aus dem Erstellen der Version resultierende zip-File enthรคlt beispielhaft fรผr eines der betreffenden Objekte auch korrekt das File Meta.xml mit dem plausibel erscheinenden Inhalt

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>

<TEMPLATECONTENT>

<CMS_VALUE name="md_roles">

  <LANG id="ยง" set="1">

   <PERMISSIONS document="IntranetGroupsFile" inherit="1"

    priority="allow">

    <OPERATION deselected="" name="view" selected="" />

   </PERMISSIONS>

  </LANG>

</CMS_VALUE>

<CMS_VALUE name="md_hide_footer">

  <LANG id="ยง" set="1">

   <SEL>

    <VALUE>HIDE</VALUE>

   </SEL>

  </LANG>

</CMS_VALUE>

<CMS_VALUE name="md_alternative_released_by">

  <LANG id="ยง" set="0" />

</CMS_VALUE>

</TEMPLATECONTENT>

Wie beschrieben, das fรผr die Seite gesetzte Flag md_hide_footer, ist im Slave nach Publizierung/Aktualisierung leer!

0 Kudos
feddersen
Community Manager

Hallo Herr Schmidt,

sie haben Recht, die exportierten Vorlagen enthalten die Metainformationen der jeweiligen Knoten. Ihre Vermutung, dass die Paketverwaltung die Metadaten nicht importiert, ist ebenfalls korrekt.

Welche FirstSpirit-Version setzen sie ein? Das "I" am Knoten nach dem Import hรถrt sich nach einen Bug an.

Viele GrรผรŸe

Christoph Feddersen

0 Kudos

Die Version ist 4.2.461.48921.

Hรคlt man das bei e-Spirit fรผr ein korrektes Verhalten, dass wesentliche Eigenschaften eines Objektes, die mit dem Paket sogar zur Verfรผgung gestellt werden, nicht in das Zielobjekt รผbernommen werden?

Einen Hinweis auf derlei nicht zu erwartendes Verhalten konnten wir auch in keiner Dokumentation entdecken. In meinen Augen ist das ein erhebliches Fehlerhalten. Es besteht somit keine Mรถglichkeit, die an die Metadaten gebundenen Leseberechtigungen in ein anderes Projekt auszurollen. Das "I" am Knoten nach dem Import ist dabei untergeordnet und funktional fรผr uns unproblematisch, sehe ich eher als Indiz, dass der Metadaten-Transfer nur vergessen wurde zu implementieren.

Ich muss Ihrem Kunden empfehlen, das problematische Verhalten entsprechend zu reklamieren.

0 Kudos

Hallo Herr Schmidt,

Metadaten, wie auch Berechtigungen, werden nicht importiert. Hintergrund ist, dass gar nicht sichergestellt ist, dass die Kindprojekte die gleichen Metadaten bzw. die gleichen Berechtigungsgruppen und Benutzer haben. Aus diesem Grund ist das keine Standardfunktion von CorporateContent.

Es ist aber mรถglich diese Informationen mittels Skripten aus dem Masterprojekt zu kopieren. Nach dem Paketimport kรถnnen ja Worklfows gestartet werden, die dies รผbernehmen kรถnnen. Unser Professional Service hat solche Szenarien bereits umgesetzt.

Mit FirstSpirit 5.0 werden wir den Feature-Transport einfรผhren, mit dem ohne Skripting Metadaten รผbertragen werden kรถnnen.

Viele GrรผรŸe

Christoph Feddersen

Hallo Herr Feddersen,

danke fรผr die Anmerkungen. Das mit dem Workflow nach dem PaketImport hรถrt sich vielversprechend an. Allerdings ist mir unklar, wie ich aus dem ImportInfo-Objekt und den IDProvider-Knoten, die es fรผr die verschiedenen Szenarien new/update/conflict... liefert, das korrespondierende Objekt aus dem Masterprojekt ermitteln kann, das mir die Metadaten liefern soll, da die Referenznamen durchaus variieren. Haben Sie hier Hinweise auf Dokumentation oder versteckte Funktionalitรคt, die weiterhelfen wรผrde?

Viele GrรผรŸe

Michael schmidt

0 Kudos

Hallo Herr Schmidt,

ich habe ihre Anfrage an unseren Professional Service weitergeleitet. Im Laufe der Woche wird sich jemand diesbezรผglich bei ihnen melden.

Viele GrรผรŸe

Christoph Feddersen

0 Kudos

Hallo Herr Feddersen,

vielen Dank.

GrรผรŸe

Michael Schmidt

0 Kudos

Type a product name