Questions & Answers

Jan_Wehe
I'm new here

PDF Erstellung: < und > machen Probleme

Hallo zusammen,

ich mรถchte aus den Daten einer Datenquelle ein PDF erstellen, das klappt soweit auch alles prima.

In manchen Datensรคtzen kommt aber die < oder > Zeichen vor, das PDF wird dann nicht mehr generiert.

Das selbe Problem hatte ich anfangs im Mithras Projekt. Lรถsen konnte ich das, indem ich in der Projektverwaltung -> Vorlagensatz -> PDF-Kanal die Konvertierungs-Regel auf "Unicode to HTML4" geรคndert habe.

In meinem Projekt wird das PDF aber auch nach Anpassung der Konvertierungs-Regel nicht generiert.

Hat jemand noch Tipps, wie man am besten mit < und > in Bezug auf die PDF Generierung umgehen sollte?

0 Kudos
16 Replies
aVogt
Returning Creator

Ein DOM besteht bassiert auf unterschiedlichen "TEMPLATE".

Das sind ja Formatvorlagen und da kann man die Konvertierung einstellen.

0 Kudos

So weit, so klar, aber:

Welche Formatvorlagen nutzt denn die ganz normale CMS_INPUT_DOM Komponente, wenn ich dort Text eingebe?

Unter "Formatvorlagen" -> "Common format templates" werden ja schon einige Formatvorlagen mitgeliefert.

Dort habe ich fรผr die Formatvorlagen "Line Break", "Inserted", "Inserted (Block)", "Table" und "Table Cell" im PDF-Ausgabekanal die Konvertierung auf "FIRSTedit FOP Entities" gesetzt, aber trotzdem werden < und > nicht erstellt. (stattdessen bekomme ich einen PDF-Fehler)

0 Kudos
aVogt
Returning Creator

Das sollte "Standard" ("p-Tag") sein.

Wenn ich mich ganz dunkel erinnere hatte ich da auch Probleme mit den "< >"

Es hatte erst dann (glaube ich) funktioniert als ich die beiden Werte bei "quote" in die Konvertierungsregel hinhugefรผgt habe. Die standen zwar bei "convert" drin, aber das hatte nicht geholfen.

0x3c="&#60;"

0x3e="&#62;"

Das "&" ist glaub auch noch so ein Zeichen, was bei der Generierung Proleme macht.

Was nutzt Du fรผr ein Modul?

0 Kudos

Ok, < und > scheinen jetzt zu funktionieren. Welchen Code hat denn das "&"?

Und noch ein Problem:

รœber eine Linkvorlage kann in das CMS_INPUT_DOM eine Tabelle eingefรผgt werden. Wenn in dieser Tabelle < oder > vorkommen, dann zerschiesst es wieder das gesamte PDF. Hat dafรผr noch jemand eine Idee?

0 Kudos
aVogt
Returning Creator

Die Code kann man sich selber "zusammenbauen, der erste Wert dรผrfte der Hax-Wert und der zweite der Daezimalwert sein (entsprechende Tabellen sind im Internet zu finden)

Wenn der Link dargesetllt wird: Dann musst Du in der Linkvorlage die Konvertierung von den Zeichen vornehmen. Da sollte es รผber das convert gehen, wenn das ein String ist (siehe Kommentar von P.J. 17.07.2012 11:13)

Wenn eine Tabelle direkt dargestellt wird, gibt es die Vorlagen Tabelle, Tabellenzelle, Tabellenzeile.  Da mรผsste m.M. eigentlich die Zelle das entscheidene sein. Dort muss die Konvertierungsregel stehen.

0 Kudos

Das > Zeichen funktioniert jetzt, wieso weiรŸ ich auch nicht.

Es gibt nur noch Probleme mit dem < innerhalb einer Tabelle.

Ich habe es sowohl direkt mit einer CMS_INPUT_DOMTABLE probiert (also als Eingabekomponente innerhalb der Tabellenvorlage) als auch mit einer CMS_INPUT_DOMTABLE รผber den Link-Button als Verweisvorlage fรผr ein CMS_INPUT_DOM.

In den mitgelieferten Formatvorlagen "table", "tr", "td" und "CMS_LINK" habe ich mit verschiedenen Konvertierungseinstellungen rumprobiert, aber nichts hat funktioniert.

Das < Zeichen ist auch defnitiv in den Konvertierungsregeln eingetragen.

Gibt es irgendeine Telefonnummer unter der ich weiteren (auch kostenpflichtigen) Support in Anspruch nehmen kann? Meinen Ansprechpartner Herrn Lucas habe ich leider nicht erreicht.

0 Kudos

Gibt es irgendeine Telefonnummer unter der ich weiteren (auch kostenpflichtigen) Support in Anspruch nehmen kann? Meinen Ansprechpartner Herrn Lucas habe ich leider nicht erreicht.

Eine kostenpflichtige Hotline gibt es nicht, aber e-Spirit verfรผgt รผber einen Professional-Services Bereich der projekt-spezifisches Consulting anbietet. Ich werde zu diesem Thema persรถnlich auf Sie zugehen.

0 Kudos

Type a product name