- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Newsletter senden in Inhalteverwaltung
Hallo Zusammen,
wir wollen das Newsletter Modul bei einem Kunden einbauen. Wir haben bereits das Demoprojekt erfolgreich zum laufen gebracht und die ersten Testnewsletter verschickt.
Im Demoprojekt wird der Newsletter in den Datenquellen gepflegt, in dem Dokument "FirstSpirit EmailMarketing" seht allerdings gleich zu Beginn von Kapitel 5 "Erweiterung des Projekts", dass man die Mailings auch รผber Inhaltsseiten pflegen kann.
Das wรผrden wir gerne testen, da es fรผr unseren Kunden evtl. besser wรคre.
Was muss man tun damit dies funktioniert? Wir haben statt einer Tabellenvorlage eine entsprechende Seitenvorlage angelegt und die Kanรคle dieser Vorlage HTML, XML und Text HTML mit den geforderten Werten gefรผllt. Der Channelname passt auch mit dem Channel des UM รผberein und wir haben die, im Demoprojekt mitgelieferten, "Newsletter senden"-Skripte entsprechenden geรคndert (Referenznamen). Wenn wir nun das "Newsletter senden"- Skript รผber das Kontextmenรผ starten, passiert leider nichts. Es funktioniert nicht.
Im Prinzip erwartet das Modul ja bereits in der Konfiguration einen "Parametername der Abfrage". Also einen Parameter, welcher die ID des aktuellen Datensatzes enthรคlt, der publiziert werden soll. Wenn man aber in den Inhalten pflegt, gibt es eine solche ID nicht - wird ja auch nicht benรถtigt.
Nun die Frage: Ist es denn รผberhaupt mรถglich den Newsletter ohne Datenquellen zu versenden?
Weiร hier jemand wie das funktionieren kรถnnte? ๐
Viele Grรผรe
Charlotte Baumann
- Labels:
-
Developers
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo,
ja natรผrlich ist, das mรถglich aber das Script ist so nicht mehr nรถtig. Das Script dient ja zum anpassen der MultiPageParams und starten des Auftrags. Das kann man fรผr Newsletter im Inhalte bereich direkt machen, einfach den Auftrag aus dem Menรผ starten. Im Auftrag selbst muss der User die entsprechende Seiten auswรคhlen.
Das bei dem Script nichts passiert sollte natรผrlich auch nicht sein, taucht auch im Serverlog nichts auf? Wird der entsprechende Auftrag gestartet?
Viele Grรผรe
Tobias Klein
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Charlotte,
konnte dir Tobias Antwort weiterhelfen oder gibt es noch offene Punkte?
Grรผรe
Jan

