Questions & Answers

SOLVED
Prinzessin
I'm new here

Mirror / Spiegel-Template um einen Absatz auf verschiedenen Seitentemplates anzuzeigen

Jump to solution

Hallo,

ich habe eine Anfrage fรผr ein "Spiegel-Template". Damit ist gemeint, dass man in einer Seite in einem Contentbereich einen Absatz erstellt (Absatztemplate). Dieser Absatz wird einmal auf dieser Seite angezeigt. Zugleich soll es aber รผber ein anderes Absatztemplate (Spiegel) in einer anderen Seite mรถglich sein, auf diesen Absatz zu verweisen und diesen in einer zweiten, dritten, vierten Seite ebenfalls anzuzeigen.

Der Inhalt des Absatzes wรผrde also nur einmal gepflegt werden (einmalige Textรคnderungen), aber erscheint auf mehreren unterschiedlichen Seiten.

Hat dazu jemand eine Idee bzw. etwas รคhnliches schon mal umgesetzt?

1 Solution

Accepted Solutions
hoebbel
Crownpeak employee

Hallo Frau Neubauer,

reicht hier die Standardfunktionalitรคt der Absatzreferenzen nicht aus?

Einfach den Quellabsatz mit gedrรผckter SHIFT und STRG Taste auf das gewรผnschte Ziel ziehen. Hierbei muss das Ziel entweder ein Absatz oder ein Absatzbereich einer Seite in der Inhalte-Verwaltung sein. In dem entsprechenden Absatzbereich muss der Absatztyp des Quellabsatzes erlaubt sein.

Wenn diese Standardfunktionalitรคt nicht ausreichend ist, sagen Sie bitte kurz Bescheid, welche Funktionalitรคt dort noch fehlt. Bitte beachten Siehierbei, dass die Metadaten der Absatzreferenz gepflegt werden kรถnnen.

Viele Grรผsse aus Dortmund,

  Holger Hรถbbel

View solution in original post

4 Replies
hoebbel
Crownpeak employee

Hallo Frau Neubauer,

reicht hier die Standardfunktionalitรคt der Absatzreferenzen nicht aus?

Einfach den Quellabsatz mit gedrรผckter SHIFT und STRG Taste auf das gewรผnschte Ziel ziehen. Hierbei muss das Ziel entweder ein Absatz oder ein Absatzbereich einer Seite in der Inhalte-Verwaltung sein. In dem entsprechenden Absatzbereich muss der Absatztyp des Quellabsatzes erlaubt sein.

Wenn diese Standardfunktionalitรคt nicht ausreichend ist, sagen Sie bitte kurz Bescheid, welche Funktionalitรคt dort noch fehlt. Bitte beachten Siehierbei, dass die Metadaten der Absatzreferenz gepflegt werden kรถnnen.

Viele Grรผsse aus Dortmund,

  Holger Hรถbbel

Hallo, nein diese Lรถsung habe ich schon vorgeschlagen, reicht aber leider nicht aus. So mรผsste man nรคmlich bei einem Schreibfehler zwar in einem Absatz den Text korrigieren, aber dann doch wieder รผberall aktualisieren bwz. die alten Absรคtze lรถschen und den neuen einfรผgen. Man brรคuchte so eine รœbersicht, wo รผber all der Absatz mit diesem Inhalt verwendet wird.

Am besten wรคre es, wenn man den Inhalt eines Absatzes nur 1x pflegen bzw. nur an einer Stelle korrigieren muss und man diesen Absatz in mehreren Seiten verwenden kann, wo sich diese ร„nderung automatisch mit zieht.

Was meinen Sie denn genau mit der Pflege der Metadaten?

Ich รผberlege gerade ein Absatztemplate zu erstellen, in dem man auf einen Absatz verweisen kann. Aber wie macht man das am besten? Ich kann in der Struktur nur auf Seiten verweisen!?

0 Kudos

Hallo Frau Neubauer,

kann es sein, dass es hier ein Missverstรคndnis gibt bezรผglich Absatzkopien [Drag & drop mit gedrรผckter SHIFT Taste] und Absatzreferenzen [Drag & Drop mit gedrรผckter SHIFT und STRG Tasten] gibt?

Absatzreferenzen haben immer den Inhalt des Quellabsatzes und kรถnnen nicht direkt bearbeitet werden. ร„nderungen am Quelabsatz werden direkt auf den Zielabsรคtzen dargestellt.

Absatzkopien haben initial den selben Inhalt wie der Quellabsatz, sind aber nach der Kopie vรถllig unabhรคngig voneinander. ร„nderungen an einem der beiden Absรคtze haben keinen EinfluรŸ auf den Anderen.

Viele Grรผsse aus Dortmund,

  Holger Hรถbbel

Ja da haben Sie Recht. Ich kannte diese Funktionalitรคt bisher nicht. Aber das ist genau das was ich gesucht habe ๐Ÿ™‚ Vielen Dank!

Type a product name