- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Mehrsprachige Pflichtfelder im WebClient
Hallo zusammen,
ich arbeite gerade daran, den WebClient in eines unserer Projekte zu integrieren.
In einem Seitentemplate-Formular haben wir ein normales Titel-Feld (INPUT_TEXT), dass mehrsprachig ist.
Im WebClient muss ich diesen Titel nun immer fรผr alle Sprachen fรผllen, da der WebClient ansonsten das einbinden von Absรคtzen unterbindet:
"Es kรถnnen keine Absรคtze angelegt werden, weil in der gewรคhlten Seite nicht alle Pflichtfelder gefรผllt sind."
Kann ich diese Fehlermeldung irgendwie umgehen?!
Letztendlich mรผssen die Felder natรผrlich nur dann gefรผllt sein, wenn die Seite als vollstรคndig รผbersetzt gilt.
FS-Version: FirstSpirit Server/Client 4.2.453.46978
Viele Grรผรe
Felix Reinhold
- Labels:
-
Developers
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Herr Reinhold,
haben sie in ihrer CMS_INPUT_TEXT Komponente den Parameter allowEmpty="no" angegeben?
Bei den Eingabekomponenten gibt es den Parameter allowEmpty. Dieser stellt sicher, dass die Eingabekomponente ausgefรผllt wird, da ansonsten der Absatz nicht generiert wird.
Viele Grรผรe
Renรฉ Rednoร
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo,
allowEmpty="no" ist natรผrlich gesetzt, sonst kรคme der Fehler ja nicht ๐
mir geht es letztendlich darum, dass ich so in einem Projekt mit 12 Sprachen auch fรผr jede Sprache bspw. einen Seitentitel festlegen muss, wenn dieses Feld als Pflichtfeld markiert ist und der Redakteur den WebClient nutzt. Deshalb die Frage, ob diese Einschrรคnkung irgendwie zu umgehen ist. Im JavaClient gibt es dieses Problem ja nicht.
Gruร,
Felix Reinhold
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Unter Problem mit "allowEmpty" in Eingabekomponenten wurde das Verhalten schon mal besprochen.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Noch ein Hinweis zu diesem Thema, welcher in unserem Fall half:
Verwendet man mehrere Sprachen in seinem Projekt und mรถchte man eine als Pflichtfeld deklarierte Eingabekomponente (allowEmpty="no") nicht mit unterschiedlichen Werten fรผr jede Sprache befรผllen lassen, kann man die Fehlermeldung "Es kรถnnen keine Absรคtze angelegt werden, weil in der gewรคhlten Seite nicht alle Pflichtfelder gefรผllt sind." auch mit "useLanguages="no"" als Eigenschaft einer Eingabekomponente unterbinden.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
So lรคsst sich das Problem natรผrlich lรถsen, nur leider ist dann das Feld auch nicht mehr sprachabรคngig.
Um genau diese Felder geht es uns allerdings leider.
Das Ganze wird beim Kunden jetzt einfach in der Redakteurs-Schulung angesprochen und dann mรผssen im WebEdit eben alle Felder gefรผllt werden..
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Sprachabhรคngige Pflichtfelder oder "weiche" Pflichtfelder, d. h. leeres Speichern mรถglich, werden ab FS 5 รผber dynamische Formulare mรถglich sein. In V4 bleibt wohl nur der angegebene Umweg oder ein Weg ohne Pflichtfelder evtl. in Verbindung mit einer Skript-basierten Prรผfung bei der Freigabe.
Gruร
Stefan
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Sorry, hatte รผberlesen, dass das Feld mehrsprachig sein soll.
Wenn ich richtig informiert bin, lรคsst Version 5 eine Pflichtfeldรผberprรผfung erst bei Generierung zu - falls das eine Option wรคre.

