Hallo Matthias,
eigentlich sollte der ContentCreator in das catalina.out loggen. Ab einer der nächsten FirstSpirit Versionen wird der ContentCreator standardmäßig in eine eigene Datei loggen.
Wenn bei Euch der ContentCreator nicht in das catalina.out loggt oder Logging in einem anderen Format und/bzw. in eine andere Datei gewünscht ist, so muss dies zur Zeit noch entsprechend konfiguriert werden.
Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- Das Logging kann über eine zentrale logback.xml Konfigurationsdatei im lib Verzeichnis des Tomcats konfiguriert werden.
Nach- bzw. Vorteil: Diese Konfiguration gilt für alle Webanwendungen, was potentiell dazu führen kann, dass mehrere Web-Anwendungen nun nur noch in die dort konfigurierte Datei loggen - Das Logging kann über eine Webapp-spezifische logback.xml Datei konfiguriert werden, die nur das Logging dieser einen Webapp modifiziert.
Vor- bzw. Nachteil: Die Web-app muss über deren web.xml so konfiguriert werden, dass diese Konfigurationsdatei auch benutzt wird.
Ich habe mal ein Beispielmodul angehängt, dass ein entsprechende Konfiguration vornimmt, wenn man den ContentCreator auf einem Tomcat betreibt. Einfach das Modul auf dem FirstSpirit Server installieren und dann in die ContentCreator Webapp einfügen und den ContentCreator neu ausrollen. Geloggt wird dann in die Datei "firstspirit-lb.log" im logs Verzeichnis des Tomcats. Bei einer abweichenden Konfiguration muss der Dateiname in Zeile 7 der logback.xml Datei im Modul entsprechend angepasst werden. [das fsm ist eine zip Datei, deren Inhalt auf den üblichen wegen modifiziert werden kann]
Bitte achte auf die Release Notes der nächsten FirstSpirit Versionen. Dieses Modul kann/sollte entfernt werden, sobald das Standardlogging zur Verfügung steht. Ansonsten würde es dieses Standardlogging überschreiben...
Viele Grüße
Holger