- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
List-Eingabekomponente mit Elementen aus verschiedenen Tabellenvorlagen
Hallo zusammen,
wir haben einen Use-Case der es erfordern wรผrde Elemente aus verschiedenen Datenquellen (z.B. A und B), die wiederum auf verschiedenen Tabellenvorlagen (schema.A und schema.B) basieren, in einer Liste zu gruppieren. In der Dokumentation und beim Testen habe ich jedoch keine passende Eingabekomponente gefunden, da immer nur eine einzelne Tabellenvorlage auszuwรคhlen ist. Gleiches gilt fรผr Queries, die nur eine Zieltabelle haben kรถnnen. Betrachtet habe ich dabei CMS_INPUT_LIST, FS_INDEX und FS_LIST.
Ein Umweg kann รผber einen FS_CATALOG gegangen werden, welcher verschiedene Vorlagen enthรคlt, die dann jeweils mit den o.g. Eingabekomponenten auf die Zieltabelle zugreifen und ein Element auswรคhlen kรถnnen.
Habe ich einen Lรถsungsweg รผbersehen, oder muss ich den FS_CATALOG verwenden?
Vielen Dank schonmal und beste Grรผรe,
Thomas
- Labels:
-
Developers
-
Knowledgebase
-
Project Usage
Accepted Solutions
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Thomas,
eine spezielle Komponente dafรผr gibt es wohl nicht. Aber natรผrlich kรถnntest du ein passendes DataAccessPlugin schreiben (oder schreiben lassen) und im FS_INDEX verwenden, das sich aus verschiedenen Datenquellen bedient. Hier kann man sicherlich auch einen Feature-Wunsch aufschreiben, das wird dir aber vermutlich nicht zeitnah genug helfen (falls es Eingang in die Planung findet).
Der Weg eines eigenen Plugins hilft aber nur, wenn die Datensรคtze nur zur Auswahl genutzt werden. Bearbeiten wird aktuell nicht รผber API unterstรผtzt.
Beste Grรผรe
Stefan
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Thomas,
eine spezielle Komponente dafรผr gibt es wohl nicht. Aber natรผrlich kรถnntest du ein passendes DataAccessPlugin schreiben (oder schreiben lassen) und im FS_INDEX verwenden, das sich aus verschiedenen Datenquellen bedient. Hier kann man sicherlich auch einen Feature-Wunsch aufschreiben, das wird dir aber vermutlich nicht zeitnah genug helfen (falls es Eingang in die Planung findet).
Der Weg eines eigenen Plugins hilft aber nur, wenn die Datensรคtze nur zur Auswahl genutzt werden. Bearbeiten wird aktuell nicht รผber API unterstรผtzt.
Beste Grรผรe
Stefan
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hi Stefan,
danke fรผr die schnelle und hilfreiche Antwort!
Ich denke der Ansatz รผber das DataAccessPlugin ist in diesem Fall der richtige Weg, da tatsรคchlich nur eine Auswahl getroffen werden muss.
Grรผรe,
Thomas

