Questions & Answers

phafke
Returning Observer

JavaClient Fehlermeldung beim Start durch 64bit Java Version

Hallo Community,

durch die Softwareverteilung in unserem Haus werden immer beide Java Versionen (32- und 64bit) installiert.

Beim Aufruf des FS JavaClients erhalte ich dann eine Fehlermeldung "ACHTUNG: Sie verwenden Softwarekomponenten von Fremdherstellern die unter Windows 7 (amd64/1.7.0_13 64bit, Oracle Corporation) nicht genutzt werden kรถnnen." und die Vorschau funktioniert nicht mehr (Could not initialize browser!)

Es geht um FS 4.2.476, als Browserengine ist der Firefox ausgewรคhlt. Laut Java Console (und Fehlermeldung) verwendet der JavaClient die 64bit Java Version.

Bisher konnte ich mir nur dadurch helfen, die 64bit Java-Version manuell zu deinstallieren. Hat jemand einen Tipp fรผr mich, wie ich den JavaClient dazu bringe die 32bit - Variante zu nutzen?

Ich habe bereits versucht, รผber die Systemsteuerung > Standardprogramme das Standardprogramm fรผr die Dateiendung *.jnlp auf die entsprechende C:\Program Files (x86)\Java\jre7\bin\javaws.exe zu รคndern, jedoch ohne Erfolg.

Besten Dank und viele GrรผรŸe

Peter

5 Replies
klein
Crownpeak employee

Hi Peter,

es gibt mehrere Mรถglichkeiten, die schnellste ist aber wohl:

in den Einstellungen des Browsers, von dem Du den JavaClient startest, kannst Du fรผr den Typ JNLP die gewรผnschte Java-Version wรคhlen, z.B. in den Firefox-Einstellungen so:

Java_Firefox.JPG

GruรŸ,

Walter.

phafke
Returning Observer

Hi Walter,

besten Dank fรผr die schnelle Antwort.

Ich habe das grade im Firefox durchgespielt, wie von dir geschildert und das funktioniert schonmal einwandfrei. ๐Ÿ™‚

Leider ist bei uns der IE9 als Standardbrowser auf allen Rechnern installiert und der IE verwendet die Standardprogramme aus der Systemsteuerung zum รถffnen heruntergeladener Files.

Ich habe nun auch schon zig mal versucht fรผr jnlp hier statt der 64bit javaws.exe das entsprechende 32bit Pendent als Standardprogramm einzustellen,... aber irgendwie will mich Windows hier nicht verstehen ๐Ÿ˜ž

Du sprachst von mehreren Mรถglichkeiten,.. hast du evtl. noch einen Tipp fรผr mich? ๐Ÿ™‚

Danke und GruรŸ

Peter

0 Kudos
klein
Crownpeak employee

die nรคchsten Mรถglichkeiten:

1. 32bit Java-Version deinstallieren und anschliessend diese neuinstallieren Smiley Happy

http://www.oracle.com/technetwork/java/javase/6u18-142093.html

-----------------

When installing Java on a 64 bit Windows system, the 64 bit javaws becomes the default handler even if the 32 bit version were already installed. This will cause all 32 bit only applications (like JavaFX) to fail when 64 bit Java was installed last (after 32 bit Java). This issue applies to any JNLP based applications.

The workaround for this issue is to install the 64-bit version of Java first, and then install the 32-bit version of Java. If they were installed in the other order, then reinstalling the 32-bit version of Java will fix.

-----------------

2. die FirstSpirit.jnlp von der FS-Startseite รผber das entsprechende Kontextmenรผ des Browsers auf dem Desktop speichern, dann diese in einem Texteditor รถffnen und dort in der Zeile

<j2se version="1.6+" initial-heap-size="128m" max-heap-size="512m"/>

"1.6+" zu "1.6" รคndern - ACHTUNG: es muss aber eben eine 1.6.X auf dem PC installiert sein und zwar nur in 32 bit!

3. geht รผber JavaWebStart, aber leider "nicht immer", da die Einstellungen nicht immer gespeichert werden (Ursache unklar):

JWS.JPG

0 Kudos
phafke
Returning Observer

Hi Walter,

besten Dank fรผr die weiteren Infos Smiley Happy

zu 1) Hรถrt sich in der Tat plausibel an, funktioniert jedoch leider nicht. Sowohl drรผber installieren, als auch runterschmeiรŸen und neu installieren fรผhrt nicht zum gewรผnschten Ziel. :smileyplain:

zu 2) Leider haben wir, bedingt durch die automatische Softwareverteilung, auf allen Rechnern die aktuelle Version 1.7.0_13 sowohl in der 32- als auch 64bit-Variante installiert.

zu 3) "nicht immer" kann ich bestรคtigen,.. mehrmalige Versuche mit und ohne Neustart etc... haben bei mir nicht funktioniert.

Hmm,.. dann wird es wohl oder รผbel darauf hinaus laufen, dass wir fรผr die Redakteure den Mozilla Firefox verteilen mรผssen...

0 Kudos
hoebbel
Crownpeak employee

Hallo Peter,

vielleicht ist diese Lรถsung hier, die ich gerade fรผr einen anderen Kunden evaluiert habe, auch bei Dir gut zu gebrauchen, auch wenn dieser Beitrag schon ziemlich alt ist:

Ich konnte das Problem durch den folgenden Eingriff in die Registry beheben:

den Wert des Keys
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\JNLPFile\Shell\Open\Command
von
"C:\Program Files\Java\jre7\bin\javaws.exe" "%1"
in
"C:\Program Files (x86)\Java\jre7\bin\javaws.exe" "%1"
รคndern [also die 32bit Java Webstart Anwendung verlinken]

Danach wird auch mit dem IE die 32bit Java Version angezogen.

Viele Grรผsse aus Dortmund,
  Holger

0 Kudos

Type a product name