Questions & Answers

apetrov
I'm new here

Inhalte aus importierten Datenquellen auslesen

Hallo Community, wir haben aktuell ein Master-Projekt und ein Slave-Projekt. Im Slave-Projekt ist das Schema samst Inhalten aus dem Master-Projekt als Read-Only-Schema importiert worden ("Schema aus Datenbank erzeugen"). Die Logik, die die Daten aus der Tabelle holt, ist die gleiche wie im Master-Projekt. Diese Funktioniert im Slave-Projekt aber nicht, da scheinbar die Spalten-Namen nach dem Import anders geschrieben werden (z.B. statt fs_id -> FsId, statt VALUE_DE_DE -> ValueDe usw.). D.h. Meine Logik die nach einer Content-Select-Funktion per $CMS_VALUE(entity.VALUE)$ den Wert ermittelt, funktioniert nicht mehr.

Wie kann man das Problem lรถsen?

GrรผรŸe Artem

0 Kudos
5 Replies
apetrov
I'm new here

Hat niemand eine Idee?

0 Kudos

Die Best-Practice ist wohl das Verteilen und Patchen des Datenbankschemas รผber CoporateContent. Siehe Konfigurieren von gemeinsamen und nicht gemeinsam verwendeten Datenbanken mit der Paketverwaltung.

0 Kudos

Christoph,

ich verstehe zwar nicht warum das Schema nicht รผber CoprorateContent verteilt wird. Vielleicht ist mit Master/Salve ja gar nicht die Verteilung รผber CorporateContent gemeint. Wรคre es denn nicht eine Lรถsung das importierte Schema รผber Extern bearbeiten -> XML-Schema zu bearbeiten? Oder wรผrdest Du davon abraten?

Klar, man kann das Schema auch manuell kopieren und editieren.

Hallo Artem,

wurde deine Frage durch Christoph und Thomas beantwortet oder benรถtigst du noch weitere Hilfe? Sollte sie beantwortet sein, wรคre es super, wenn du die "richtige" Antwort entsprechend markierst.

Viele GrรผรŸe

Michaela

0 Kudos

Type a product name