Hallo Stefan,
davon abgesehen, dass ich ein Skript zur Umbenennung der entsprechenden Indexseite für nicht wirklich kompliziert halte (hier würde ein einfaches Betriebssystemskript ausreichen, welches die Datei umbenennt, wobei ich in diesem Fall empfehlen würde, den Dateinamen auf einen eindeutigen Namen pro Microsite zu ändern, um saubere, eindeutige "Quellnamen" zu haben. Wie man ein solches Dateisystemskript aufruft, findet man zum Beispiel in diesem Blogposting), reicht es doch völlig aus, wenn die Deploymentvariable ein String ist. Anhand dieses Strings (der zum Beispiel der Name der Microsite sein könnte) kann man dann das entsprechende Ziel auswählen [ist ja ein einfaches IF Statement im FirstSpirit Quellcode, das Ziel kann dann zum Beispiel in einer Struktur-Variable oder in den globalen Einstellungen definiert werden].
Und hier noch der Tipp, wie es ohne IF Statement klappen sollte:
Wenn in der Struktur für jede Microsite eine Struktur-Variable definiert wird, die die Zielseite beinhaltet, so könnte die Deploymentvariable als Inhalt den Namen der entsprechenden Struktur-Variable haben. Dann kommt man folgendermaßen an den Wert:
$CMS_VALUE(#global.getContext().getVariableValue(Deploymentvariablenname))$
Hierbei kann man die entsprechende Variable natürlich auch zusammensetzen, also zum Beispiel:
$CMS_VALUE(#global.getContext().getVariableValue(Deploymentvariablenname + "reference"))$
wenn man unterschiedliche Werte auslesen möchte.
Beispiel:
- Name der Deploymentvariable ist "Microsite"
- Wert der Deploymentvariable ist "Dortmund"
- Name der entsprechenden Struktur- oder globalen Variablen wäre dann
Dortmund (im ersten Aufruf)
Dortmundreference (im zweiten Aufruf)
Viele Grüsse aus Dortmund,
Holger