Hallo zusammen,
mit dem Hintergrund Sätze aus Datenquellen von einem in ein anderes Projekt zu übertragen und inspiriert von folgendem Artikel: CSV-Daten in Datenquelle importieren haben wir uns den Quellcode geschnappt, entsprechend modifiziert und mit Strings (in und out) läuft alles prima. Da sowohl die bestehenden Quellsätze als auch die Zielsätze in der Datenquelle FIRSTspirit-Editor-Felder (für RichText) enthalten, haben wir als Datentyp beim Import den EditorWrapper eingesetzt. Leider ist es aber bisher in verschiedenen Konstellationen nicht gelungen, im besten Fall wird das Script nicht abgebrochen, im Zielfeld steht aber auch nichts drin.
Hier ein Ausschnitt aus dem Script:
reader = new BufferedReader(new InputStreamReader(new FileInputStream(file)));
while ((line = reader.readLine()) != null) {
// Datensatz erzeugen
Entity ent = session.createEntity(tableName);
String[] fields = line.split(";");
de.espirit.firstspirit.client.editorcomponent.EditorWrapper newEditorWrapper = new de.espirit.firstspirit.client.editorcomponent.EditorWrapper(fields[2]);
// Datensatz befüllen
ent.setValue("aktiv", "1".equals(fields[0]));
ent.setValue("begriff", fields[1]);
ent.setValue("beschreibung", newEditorWrapper);
Und das der Test-Input:
1;test1;Das ist ein Text und so;
1;test2;Das ist der zweite Text;
Unsere Quellsätze und damit auch die RichText-Felder werden als normaler String in der csv-Datei abgelegt. Das erste Feld symbolisiert einen boolschen Wert, das zweite einen normalen String, der dritte Wert sollte in das RichText-Feld.
Wir haben in der Doku keine nähere Beschreibung dieses "EditorWrapper" finden können.
Hat jemand eine Idee?
Viele Grüße
Gaby