Hallo zusammen,
gehe ich recht in der Annahme, dass ich es mit dem Validierungs in FS 5 nicht hinbekommen kann, dass z.B. eine Pflichtfedprüfung das speichern nur in der gerade aktiven Sprache verhindert? Sprich eine Überschrift soll sowohl im deutschen als auch im englischen Sprachkanal ein Pflichtfeld sein. Da aber nicht immer der englische Sprachkanal auch genutzt wird, soll sich das Formular abspeichern lassen, wenn ich nur das deutsche Pflichtfeld ausgefüllt habe.
Wenn ich dann aber in den englischen Kanal wechsle will ich natürlich die Prüfung auch für den englischen Kanal haben. Es soll dann verhindert werden, dass ich das Formular mit leerem Pflichtfeld in diesem Kanal abspeichern kann. Diese Prüfung darf aber nur erfolgen, wenn ich mich auch in diesem Kanal befinde.
Ich bekomme das aber nicht hin. Folgendes habe ich versucht:
<RULES>
<ON_SAVE>
<IF>
<EQUAL>
<PROPERTY source="#global" name="LANG"/>
<TEXT>DE</TEXT>
</EQUAL>
</IF>
<WITH>
<NOT>
<PROPERTY source="pt_title" name="EMPTY"/>
</NOT>
</WITH>
<DO>
<VALIDATION>
<PROPERTY source="pt_title" name="VALID"/>
<MESSAGE lang="*" text="Der Editor darf nicht leer sein!"/>
</VALIDATION>
</DO>
</ON_SAVE>
<ON_SAVE>
<IF>
<EQUAL>
<PROPERTY source="#global" name="LANG"/>
<TEXT>EN</TEXT>
</EQUAL>
</IF>
<WITH>
<NOT>
<PROPERTY source="pt_title" name="EMPTY"/>
</NOT>
</WITH>
<DO>
<VALIDATION>
<PROPERTY source="pt_title" name="VALID"/>
<MESSAGE lang="*" text="Der Editor darf nicht leer sein!"/>
</VALIDATION>
</DO>
</ON_SAVE>
</RULES>
Auf diese Weise werden aber einfach wieder beide Sprachkanäle geprüft. Ich hatte gemäß der Doku ja eigentlich erwartet, dass die zweite Regel nur greift, wenn ich mich auch aktiv im englischen Sprachkanal befinde. Das ist aber anscheinend ein Trugschluß.
Kann mir hier jemand weiterhelfen. Es wäre für unsere Projekt sehr wichtig das hinzubekommen.
Gruß,
Stefan