- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
FirstSpirit mit externem Tomcat
Hallo zusammen,
ich habe diese Anleitung (https://docs.e-spirit.com/odfs/edocs/admi/konfiguration-f/einbinden-exter/servlet-engine/index.html) durchgespielt und einen externen Tomcat aufgesetzt. Jetzt ist es so, das man laut Dokumentation zuerst den Tomcat starten soll und danach FirstSpirit.
Hinweis zur Startreihenfolge: Um einen reibungsfreien Start von externem Webserver, FirstSpirit-Server und FirstSpirit-Webanwendungen zu gewรคhrleisten, sollte der externe Webserver vor dem FirstSpirit-Server gestartet werden. Hintergrund: Der externe Webserver (z. B. Apache Tomcat) wartet bis zu 5 Minuten auf eine Verbindung zum FirstSpirit-Server. In diesem Zeitintervall kann der FirstSpirit-Server gestartet werden. Der externe Webserver prรผft alle 10 Sekunden, ob eine Verbindung zum FirstSpirit-Server hergestellt werden kann. Sobald eine Verbindung hergestellt werden konnte, verbinden sich die FirstSpirit-Webanwendungen automatisch mit dem Server. Dies erlaubt es zudem, dass der FirstSpirit-Server eventuell notwendige Aktualisierungen der Webanwendungen auf jeden Fall installieren kann, da der externe Webserver zu diesem Zeitpunkt bereits gestartet ist.
Frage 1:
Wenn ich beide Applikationen oben habe, wird auch ein Applikation ROOT in meinem Tomcat durch FirstSpirit deployt (FirstSpirit Login.) Starte ich jetzt den Tomcat durch, geht bei einem Neustart die ROOT Applikation verloren. Kann ich das irgendwie verhindern? Im Logfile finde ich dazu keine Infos.
Frage 2:
Beim starten von FirstSpirit werden die Webapplikationen weiterhin ins Webverzeichnis ausgepackt, was meiner Meinung nach nicht mehr notwendig ist. Kann ich das irgendwie abschalten?
In der fs-server.conf habe ich schon folgende Einstellungen vorgenommen:
INTERNAL_SERVLET_ENGINE=0
WEBAPP_ROOT_PATH=/opt/tomcat/webapps/ROOT
- Labels:
-
Developers
Accepted Solutions
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Danke Marian fรผr deine Unterstรผtzung. Ich konnte das Problem jetzt nachstellen. Ich hatte schon vermutet, dass es am Tomcat liegt.
Note: If Tomcat expands the WAR file then it will add a file (/META-INF/war-tracking
) to the unpacked directory structure which it uses to detect changes in the WAR file while Tomcat is not running. Any such change will trigger the deletion of the expanded directory and the deployment of the updated WAR file when Tomcat next starts.
Das von FirstSpirit entpackte WAR (Ausgepackt im Webverzeichnis) enthรคlt diese Datei oder die Datei wird vom Tomcat erzeugt. Das mรผsste man nochmal prรผfen. Dementsprechend wird beim Neustart vom Tomcat das WAR-File gelรถscht. Daher sollte man besser "Als-WAR-Datei im Webverzeichnis" verwenden. Damit klappt es jetzt auch.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Michael,
kannst du bitte einmal die entsprechenden Versionsnummern von Tomcat und FirstSpirit nennen?
zu 1.)
FirstSpirit deployed neue WAR Dateien meines Wissens nach, immer nur neu, wenn im entsprechenden Verzeichnis keine passende version.txt vorliegt.
Die Prรผfung findet z.B. beim Starten von FirstSpirit statt.
Das die ROOT App beim Restarten von Tomcat entfernt wird, wundert mich allerdings.
zu 2.)
Ich vermute, du meinst mit Webverzeichnis das Verzeichnis /web/ direkt unter dem FirstSpirit Verzeichnis?
Dieses web Verzeichnis ist noch aus Kompatibilitรคtsgrรผnden vom frรผher verwendeten internen Jetty vorhanden; spielt aber fรผr den Tomcat keine Rolle.
Das Verzeichnis wird auch befรผllt, wenn in der fs-server.conf der Parameter INTERNAL_SERVLET_ENGINE=0 gestzt wird.
Nicht mit 100%iger Sicherheit kann ich hier sagen, dass der Parameter WEBAPP_ROOT_PATH= fรผr den Tomcat Server verwendet wird, ich meine diese Parameter beziehen sich nur auf den internen Jetty. Fรผr andere Pfade muss in der Tomcat server.xml Datei was angepasst werden.
Wie findet das Deployment der WAR Dateien statt? รผber eine URL in Firstspirit mit Aufruf von /manager/text?
Die Einstellung kannst du im ServerManager / Server / Webserver / Tomcat finden.
Marian
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Danke Marian fรผr deine Unterstรผtzung. Ich konnte das Problem jetzt nachstellen. Ich hatte schon vermutet, dass es am Tomcat liegt.
Note: If Tomcat expands the WAR file then it will add a file (/META-INF/war-tracking
) to the unpacked directory structure which it uses to detect changes in the WAR file while Tomcat is not running. Any such change will trigger the deletion of the expanded directory and the deployment of the updated WAR file when Tomcat next starts.
Das von FirstSpirit entpackte WAR (Ausgepackt im Webverzeichnis) enthรคlt diese Datei oder die Datei wird vom Tomcat erzeugt. Das mรผsste man nochmal prรผfen. Dementsprechend wird beim Neustart vom Tomcat das WAR-File gelรถscht. Daher sollte man besser "Als-WAR-Datei im Webverzeichnis" verwenden. Damit klappt es jetzt auch.

