Search the FirstSpirit Knowledge Base
Hallo zusammen.
In einem Auftrag erzeuge ich regelmäßig neue Versionen eines Features auf Serverseite.
Dieses Feature möchte ich mit einem Script an einen bestimmten Ort verschieben. Dazu muss ich auf das Feature File zugreifen. Allerdings ist es mir bisher nicht gelungen den Ordnernamen im Feature Store auf FirstSpirit Seite ausfindig zu machen.
Der Ordner hat als Name eine GUID. Bei der handelt es sich aber nicht um die, die in der Feature Konfiguration vorhanden ist und auch in den Logs ausgegeben wird. Auch über die API komme ich nicht an die Information ran.
Hat von euch jemand eine Idee?
Ich habe es schon über das Logfine versucht. Aber nicht mal da steht die GUID drin.
scheduleTask.getScheduleEntry().getRunningEntries().get(index).getState().getTaskResults().get(0).getLogfile()
Hallo Daniel,
ich möchte hier mal mit einer Gegenfrage antworten - warum reicht denn die Funktionalität der Content Transport Storages nicht aus?
Damit (ServerManager=>Projekt Eigenschaften=>Projekt-Komponenten=>FirstSpirit Content Transport Storage App=>Konfigurieren=>Hinzufügen) kann man einen Filesystem feature storage hinzufügen, der an einer "beliebigen" Stelle liegen kann. Das würde helfen, wenn es darum geht, die Features zu archivieren. (den Ordnernamen hast Du dabei natürlich nicht).
Oder warum nutzt Du nicht einfach die API , um das Feature File herunterzuladen und an der gewünschten Stelle zu speichern:
Über den Feature Agent kannst Du dir die Feature Files holen (getFeatureFiles ()) und, nachdem Du das korrekte Feature anhand des Namens identifiziert hast, über downloadFeatureFile(<featureFile>) einen entsprechenden InputStream erhalten.
Viele Grüße,
Holger
Hallo Holger.
Stimmt so geht es zur Not auch. Danke!
Wir wollen manche Features auf einen eigenen Space kopieren, von dem sie dann auch auf ein anderen First Spirit Server transferiert werden. Auf dem anderen Server gibt es die Guids aber nicht, somit möchte ich anstatt mit kryptischen, mit sprechenden Ordnernamen arbeiten.
Per Script möchte ich dann die Features automatisch nach dem Erstellen in ihren namentlichen Ordner kopieren.
In einem weiteren Script der solche Features importiert, kann ich dann den Namen angeben. So kann ich die gleiche Import Logik auf beiden Systemen verwenden, ohne Guids kennen zu müssen oder ein Mapping zu pflegen. Vor allem, falls sich eine guid auch mal ändert.
Deshalb wäre es viel einfacher gewesen, ich wüsste schon den Ordnernamen des erstellten Features.
Aber gut, mit dem Download geht das vermutlich auch. Ich probiers aus!
Gruß,
Daniel
Hallo Daniel,
> Wir wollen manche Features auf einen eigenen Space kopieren, von dem sie dann auch auf ein anderen First Spirit Server transferiert werden.
In dem Fall sollte es eigentlich funktionieren, wenn ein Content Transport Storage definiert wird, der entweder von beiden Servern erreicht werden kann oder der entsprechend synchronisiert wird. Zwar kennst Du die GIDs der Verzeichnisnamen nicht, aber die brauchst Du auch gar nicht, da FirstSpirit Dir die Namen der Features zur Verfügung stellt (sowohl über die GUI als auch die API). Du kannst aus dem Storage einfach das entsprechende Feature über dessen Namen importieren (sowohl per GUI als auch per API).
Wenn das nicht klappt, dann sag entweder hier entsprechend Bescheid oder (besser!) stell eine entsprechende Anfrage beim Customer Support.
Viele Grüße
Holger