Hallo Peter,
JEIN - wir sind nah dran an einer Personalisierung 
Wir wollen aus einem Firstspirit Projekt nicht nur sprachabhängige Inhalte herausgenerieren, sondern auch noch landesabhängige Inhalte. Die landesabhängigen Inhalte können auf Absatzebene in den Metadaten mit der FS-Permission Komponente gepflegt werden. D.h. ein Teaser oder Text/Bild Absatz kann in verschiedene Sprachen übersetzt werden und in den Metadaten für bestimmte Länder freigeschaltet werden.
Über einen Frontcontroller wird jeder Besucher der Webseite einem Landzugeordnet. Der amerikanische Besucher sieht dann die Webseite auf Englisch und Spanisch und bestimmte Teaser werden nur dem Amerikaner angezeigt. Der Brite sieht dieselbe Seite auf Englisch aber mit anderen Teasern.
Die Länderzuordnung ist der dynamische (personalisierte) Anteil der Webseite, den wir in der URL abbilden wollen. Firstspirit soll bei allen internen Links im HTML Code einen Platzhalter generieren, der zur Auslieferungszeit durch den Frontcontroller mit dem Land des Benutzers ersetzt wird.
Dieser Lokalisierungs Aspekt ist hier ganz gut beschrieben:
http://googlewebmastercentral.blogspot.de/2013/04/x-default-hreflang-for-international-pages.html
Wir haben vor alle generierten Seite über einen Frontcontroller auszuliefern. Im einfachsten Fall werden die Seiten direkt ausgeliefert, in manchen Fällen werden landesabhängig Inhalte ein- oder ausgeblendet (sozusagen personalisiert). Wir können aber auch ganze Anwendungen in solche vorgenerierten "Templates" integrieren.
Vereinfacht ausgedrückt möchten wir Folgendes:
Immer dann, wenn wir mit Firstspirit Views/Templates für eine dynamische Webapplikation vorgenerieren wollen, brauchen wir die Möglichkeit die generierten Urls getrennt von Verzeichnispfad zu beeinflussen, in dem die Views gespeichert werden.
Wir wollen eine Url generieren, die vom Frontcontroller entsprechend verstanden wird, aber nicht mit den Dateipfaden übereinstimmt. Sie kann sogar im Dateisystem ungültig sein.
Grüße
Christian