- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
FS oder Teile davon auslagern auf Netzlaufwerk
Hallo Community & eSpirit,
zur Zeit haben wir unsere FS-Systeme in einer VM auf einer dort erstellten seperaten Partition unter Windows 2008 R2 64bit. Die MSSQL-Datenbank lรคuft auf einem anderen Server.
Das gesamte Projekt umfasst beim Export aktuell ca. 80GB. Mit Platz fรผr Kopien/Exporte und Reserve kommen wir auf paar hundert GBs fรผr die Partition.
Unsere Systemadministration fragt nach, ob wir die "Daten"-Partition auslagern und als "Share" einbinden kรถnnen.
Konkrete Fragen:
- Sollten wir auf dem FS-Server die Partition ๐ง als Netzlauferk einbinden, wรผrde FirstSpirit รผberhaupt laufen?
- Kann man Platzintensive Ordner wie Export/Log/web auf ein "share" aulagern ohne Funktionsumfang einzuschrรคnken oder in extreme Perfomanceprobleme zu kommen?
Danke und Gruร,
Sergej Heinrich
- Labels:
-
Developers
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Sergej ,
ist deine Frage noch aktuell oder hast du bereits eine eigene Lรถsung gefunden?
Es ist mรถglich, FS wie von dir beschrieben auszulagern. Dabei kann es jedoch zu Geschwindigkeitseinbuรen kommen, รผber die man sich bewusst sein sollte.
Viele Grรผรe
Michaela

