- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
FS Integration - Ändern/modifizieren von Datensätzen - FS 4.2
Hallo Community,
wir verwenden FSI um Mitglieder über ein Registrierungsformular in eine Datenbank zu schreiben.
Nun möchten wir diese Funktionalität so erweitern, dass wir unterschiedliche "Bereiche" für unterschiedliche "Benutzer" freigeben können.
Für jeden Bereich wird ein eigenes Formular angelegt.
Tabellen: Mitglieder & Bereiche
1)
Wie kann ich den Bereich in Beziehung zum Mitglied in die Datenquelle schreiben?
Einfach das "Bereichs-Objekt" über ein FS_DATASET als HiddenField einbinden?
2)
Kann überprüft werden, ob bereits ein Mitglied mit der eingegeben E-Mail vorhanden ist?
-> Damit doppelte Einträge verhindert werden(E-Mail = unique).
fsi:search?
2.1)
Falls ja, wie kann der bestehende/gefundene Datensatz erweitert werden?
2.2)
Falls nicht, was wäre ein Alternativweg?
Danke & Viele Grüße,
Clemens
- Labels:
-
Developers
Accepted Solutions
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Dann ist nur noch der zweite Punkt offen?
Ja, mittels fsi:search eine Abfrage ausführen, die prüft ob es schon einen Datensatz mit der E-Mail Adresse gibt. Falls ja, ID des Datensatzes merken und den Datensatz mittel Store-Servlet ändern. Beispiele für beides finden Sie in der Moduldokumentation für DynamicDatabaseAccess.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
1)
okay habe etwas überlesen...
"Um einen eindeutigen Verweis zu einem Attribut bzw. Objekt zu erhalten, kann das <fsi:ref>-Tag verwendet werden"
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Dann ist nur noch der zweite Punkt offen?
Ja, mittels fsi:search eine Abfrage ausführen, die prüft ob es schon einen Datensatz mit der E-Mail Adresse gibt. Falls ja, ID des Datensatzes merken und den Datensatz mittel Store-Servlet ändern. Beispiele für beides finden Sie in der Moduldokumentation für DynamicDatabaseAccess.
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Vielen Dank, damit konnte ich Punkt 2 lösen

