Questions & Answers

C_Klingbeil
I'm new here

FS 3.1 Export in FS 4.2 importieren

Hallo Community,

in unserem FS 3.1 Projektexport werden anscheinend  mehrere FirstSpirit-Schemata verwendet . Anscheinend versucht FirstSpirit  anhand des Quellprojekts zu ermitteln, welcher DB-Layer-Typ am  geeignetsten ist. Nur dieser Layer-Typ wird anschlieรŸend von FirstSpirit  zugelassen. In unserem Fall der Derby Multi-Projekt-Layer. Wir benรถtigen aber einen Oracle Layer, den man aber nicht auswรคhlen kann.

Diese Implementierung soll sich in FirstSpirit 4.2 geรคndert haben, da  man dort die Mรถglichkeit besitzen soll, jeden Layer des Quellprojekts einem  eindeutigen Layer im Zielprojekt zuzuordnen. Ist das wirklich so und warum ist dann der Oracle Layer in FS 4.2 trotzdem nicht mehr auswรคhlbar (angezeigt wird er)?

Ist die Lรถsung hier immer noch die hรคndische Anpassung aller schema.cfg's im entpackten export.zip?

Viele GrรผรŸe,

C. Klingbeil

0 Kudos
1 Reply
klein
Crownpeak employee

In der Version 3.1 (und รคlter) unterschied FirstSpirit nicht zwischen einem DBA- und einem Standard-Layer. In dieser Version konnte man auch _mehrere_ Schemata unter Benutzung eines und desselben Layers anlegen. Wenn so ein V3.1 Projektexport unter V4.X importiert werden soll, kann das FS-System leider gar nicht wissen, ob ein Standard-Layer hier ausreicht und geht daher auf Nummer sicher, indem es keine Standard-, sondern nur die DBA-Layer zur Auswahl zulรครŸt. Die von Ihnen beschriebene Beobachtung ist also ein erwartetes Verhalten.
Wenn aber kein DBA-Layer zur Verfรผgung steht, kann man durch ein Workaround (Projektexport entpacken und die Dateien content.ini und  *_schema.cfg manipulieren - sprich: Eintragung der Zeile mit jdbc.SCHEMA=ABC) erreichen, dass das FS-System beim Projekt-Import den Standard-Layer dennoch akzeptiert.
ACHTUNG: fรผr den erfolgreichen Import eines V3.1-Projektes benรถtigt man aber dann mindestens genau so viele (leere) Standard-Layer, wie viele Schemata das V3.1 Projekt enthรคlt.

0 Kudos

Type a product name